Synology Verbindungsproblem

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Runshak.

    Synology Verbindungsproblem

    Hallo,

    vllt kann mir hier jemand weiterhelfen...

    ich habe mir am Freitag ein NAS zugelegt und wollte das gestern Abend einrichten.

    Es handelt sich um die Synology DS214play (hat zwei Einschübe) als Festplatten habe ich zwei 4TB Platten von WD Red (WD40EFRX) genommen...

    Dann alles eingebaut, angeschlossen und mich dran gesetzt das Teil zu installieren. Die Installationsroutine hat mich dann aufgefordert einen USER und Passwort anzulegen...auch das habe ich gemacht. Das Passwort hat der Browser auch gleich gespeichert und ich habe mir notiert was ich eingegeben habe. Dann lief das ganze weiter und die Festplatten wurden vorbereitet...Dann war es fertig und ich wollte mich anmelden...Tja weiter kam ich auch nicht... Benutzername/Passwort sei falsch...


    die Synology hab ich per Lan an meinen PC angeschlossen...

    Im Explorer taucht auch die Synology auf aber da bei der Eingabe von USERname und Passwort gemeckert wird kann ich nicht darauf zugreifen (Neustart ist ergebnislos)
    Ich hatte gestern Abend dann die Vermutung, dass es daran liegt, dass der PC die Station nicht findet, da wenn ich mit der Synology-Seite "http://find.synology.com/" suche, wird nichts gefunden...zum Einrichten des NAS wurde die Station aber über diese Seite auf Anhieb gefunden...nur jetzt nicht mehr...

    Gibt es eine Möglichkeit den Installationsvorgang nochmals erneut auszuführen? ich hab bisher keine Möglichkeit dazu gefunden...
    Die NAS von Synology haben auf der Rückseite einen Reset-Knopf. Dieser bedeutet aber nur das sämtliche einstellungen der Benutzer auf Standard gesetzt werden.
    Da hat ja der Administrator Account kein Passwort. Du könntest auch versuchen dich so einzuloggen. Ich hatte beim einrichten überhaupt kein Problem. Bist du dir zu 1000% sicher
    das du keinen Tippfehler beim Passwort hast?

    der Zugang lautet: admin, kein Passwort

    Dieser Benutzer müsste bis du ihn abschaltest aktiv sein.
    Wer fragt, ist ein Narr für eine Minute. Wer nicht fragt, ist ein Narr sein Leben lang.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Snaptu“ ()

    danke werde ich nachher mal versuchen! Schreibfehler schließe ich aus, da der Browser ja das PW/USER gleich gespeichert hat... Der nutzername steht auch schon über dem LoginScreen ...darunter ist ein Feld für den Benutzername und das PW ...
    Du speicherst Passwörter zu Privaten-Daten in deinem Browser? ;) naja ist jedem selbst überlassen.
    Für den Externen-Zugriff musst du dann noch im Router die Ports-Weiterleiten aber ich denke das weißt du, Also 5000 für HTTP und 5001 für HTTPS. Ich hab z.b. HTTP ganz abgeschaltet, das kannst beim NAS direkt tun.
    Ausserdem brauchst du einen Account bei nem DNS-Dienst sofern nicht schon vorhanden, wenn nicht gibts dann sowas wie [NamedesNAS].synology.me so greifst du dann von Extern zu.
    Beim Anzeigen von Dateien wenn du nicht Zuhause bist zählt deine Upload-Geschwindigkeit von Zuhause, das wirst du vielleicht auch wissen.
    Wer fragt, ist ein Narr für eine Minute. Wer nicht fragt, ist ein Narr sein Leben lang.
    Ha, ich les es jetzt erst. Ich würde das NAS auf den Router hängen. Es passiert ja nichts böses nach draußen solange du nichts anders konfigurierst.
    Wenn du jemals beschließt von einem Tablet oder ähnliches auf das NAS zuzugreifen geht das im Moment nur dann wenn der PC läuft ;)
    Wer fragt, ist ein Narr für eine Minute. Wer nicht fragt, ist ein Narr sein Leben lang.