Buttons zur Laufzeit erstellen - Zwischenräume entfernen

  • VB.NET
  • .NET (FX) 3.0–3.5

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von RodFromGermany.

    Buttons zur Laufzeit erstellen - Zwischenräume entfernen

    Folgenden Code habe ich bereits:

    VB.NET-Quellcode

    1. Private Sub Form1_Load(sender As Object, e As EventArgs) Handles MyBase.Load
    2. For Each item As String In ListBox1.Items
    3. Dim button1 As New Button
    4. With button1
    5. .Size = New Size(250, 75)
    6. .Text = item
    7. .FlatStyle = FlatStyle.Flat
    8. .BackColor = Color.red
    9. .FlatAppearance.BorderSize = 1
    10. End With
    11. Me.FlowLayoutPanel1.Controls.Add(button1)
    12. AddHandler button1.Click, AddressOf Button_Click
    13. Next
    14. End Sub
    15. Private Sub Button_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs)
    16. MessageBox.Show("test")
    17. End Sub


    Jetzt sind zwischen den Buttons Zwischenräume. Wie kann ich diese entfernen? Die Buttons sollen also einfach ohne Lücken nebeneinander sein.
    :thumbup:

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Hilfe0987“ ()

    Hilfe0987 schrieb:

    habe ich bereits
    um was damit zu tun?
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!

    Hilfe0987 schrieb:

    Dann gäbe es auch eine hilfreich-Bewertung.

    Wir sind nicht da um Hilfreich-Bewertungen zu geiern, sondern um zu helfen.

    Was willst du machen ? Du willst den Raum zwischen Controls in einem FLP verringern.
    Give google a chance: ​flowlayoutpanel remove space between controls
    [line]​[/line]
    Mal weiter greifend: Ich habe mich schon immer gefragt, was hier mit den Referenzen passiert. Da button1 in der For-Schleife deklariert wird, wird dies ja sofort mit dem Next verworfen. Aber zuvor wird es ja dem FLP hinzugefügt. Kann mich einer aufklären, wo die Instanz letztendlich landet ?
    »There's no need to "teach" atheism. It's the natural result of education without indoctrination.« — Ricky Gervais

    Hilfe0987 schrieb:

    Das ist doch egal, wofür ich das brauche.
    Wir wollen nicht helfen, kleine Enten in die Pfütze zu schubsen, sondern sehen schon mal drauf, dass da was sinnvolles rauskommt.
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!