PC bootet nicht, wenn bestimmte Festplatte angeschlossen ist

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Infinity.

    PC bootet nicht, wenn bestimmte Festplatte angeschlossen ist

    Hi,

    ich hatte vor einigen Stunden das Problem, dass der Rechner nicht mehr startet. Der Bildschirm bleibt schwarz (aber registriert ein Ausgabesignal), der normale Bootbildschirm mit der Information über erkannte Hardware erscheint nicht. Nur die Lüfter laufen.

    Nach einigen Tests habe ich herausgefunden, dass eine bestimmte Festplatte schuld ist. Ohne die startet der Rechner wie gehabt (auf der Festplatte ist kein Betriebssystem installiert). Wenn ich die Festplatte während GRUB2 geladen ist wieder über SATA 6 verbinde wird sie vom Betriebssystem erkannt. Die Festplatte selber und auch der verwendete Port am Mainboard scheinen also gar nicht defekt zu sein.

    Ich habe auch bereits ein anderes Kabel und einen anderen Port probiert. Das Problem tritt auch hier auf.

    Hat jemand eine Idee, wodurch das beschriebene Problem zustande kommen könnte?

    Danke für eure Hilfe schon mal im Voraus!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Infinity“ ()

    Es ist eine interne SATA Festplatte, keine USB Festplatte.

    Und nein, ich hab im BIOS überhaupt nichts verstellt. Ich habe an der gesamten Konfiguration seit über einem Jahr nichts mehr geändert. Ich denke auch, dass das Problem bereits auftritt, bevor die Bootreihenfolge relevant wird.

    Was ich noch probiert habe:
    Wenn ich die Festplatte in andere Computer (habe bisher 2 getestet) einbaue, kann ich sie starten und auch ganz normal auf die Daten zugreifen.
    Das Problem tritt wirklich nur an dem einem Rechner auf - und zwar egal an welchem SATA Port ich sie anschließe (auch an den 3 GB/s Anschlüssen geht es nicht). Wenn ich andere Festplatten an diese Ports anschließe, funktioniert alles. Spricht auch nicht dafür, dass SATA Ports defekt sind. Das Kabel habe ich auch bereits ausgetauscht (sowohl das Datenkabel, als auch die Stromversorgung). Ich habe die Festplatte auch mal mit S.M.A.R.T. getestet und bin auf keine Fehler gestoßen.

    EDIT:
    Nachdem ich die Festplatte mittels dd komplett mit Nullen überschrieben habe und die Partitionstabelle neu erstellt habe geht es wieder. Es lag also an den Daten auf der Festplatte und dem Mainboard, das damit irgend ein Problem hatte.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Infinity“ ()