Datenbank mit Website verknüpfen

  • VB.NET
  • .NET (FX) 4.5–4.8

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Marcel1997.

    Datenbank mit Website verknüpfen

    Hallo Zusammen,

    Ich befinde mich in der Vorbereitung zu Informatiklehre (Schweiz, hier gibts Lehrstellen), und bin nebenbei noch im Kollektivs eines Tanzlokals.
    Für letzteres möchte ich eine Webseite machen, da wir lediglich über eine Facebook Seite verfügen.

    Nun muss ich vorab sagen: Ich habe KEINE Ahnung vom Webseiten programmieren, und kann lediglich die Basics von HTML. Dennoch denke ich, sollte so was realisierbar sein, zumal ich ein halbes Jahr Zeit habe.
    Heutzutage lässt sich ja relativ viel visuell machen. Hier mal ein Entwurf den ich gemacht habe: alexanderkoenig.wix.com/cafetetest

    Nun stehe ich aber vor einer Herausforderung: Man möchte nämlich eine einfach bearbeitbare Datenbank haben, in der man die kommenden Events eintippen, und das dann automatisch von der Webseite übernommen werden kann.
    WIE stelle ich das an? Geht das ohne MySql Kentnisse o.ä?

    Online Datenbanken gibts ja zu genüge, hier hab ich mich bspw. mal angemeldet: kohezion.com/
    Und bei hostpoint.ch gibts auch Datenbanken die man erstellen kann.

    Hoffe auf euren Rat.

    ¨Liebe Grüsse

    Alex

    PS: Habe mal vb.net als Label gewählt... Sollte ich das besser in einem anderen Forum posten?
    Hallo Alex,

    die beste Lösung wird wohl die Klassische Lösung mit PHP und MySQL sein. Nur keine Scheu, das ist gar nicht so schwer.

    Eine gute Seite zum Anfangen ist: schattenbaum.net/php/

    Als (kostenfreier) Hoster zum Anfangen hat bei mir früher bplaced.net immer ganz gute Dienste geleistet, würde ich also empfehlen.

    Bei weiteren Fragen, gerne hier stellen :)

    Viele Grüße,
    Manawyrm

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Manawyrm“ ()

    Na wenn du einen fertigen Baukasten benutzt geht das oO
    Irgendwer muss es programmieren... du oder wer anders... Und ne Datenbank wird bei 99,99% der Fertiglösungen wohl immernoch MySQL sein.

    Ich verstehe gerade glaube ich nicht so recht was du meinst denke ich.
    Es war einmal ein kleiner Bär... der wollte eine Geschichte hörn... Da erzählte ihm seine Mutti:
    Es war einmal ein kleiner Bär... der wollte eine Geschichte hörn... Da erzählte ihm seine Mutti:
    Es war einmal ein kleiner Bär... der wollte eine Geschichte hörn... Da erzählte ihm seine Mutti:
    ... Nun solltest es selber wissen. :'D
    Naja, ehrlichgesagt habe ich gerade begriffen, dass nichtmal ich selbst die Wünsche des "Auftraggebers" ganz begreife. Wie ich es verstanden habe ist folgendes gewünscht: Eine Datenbank, die unabhängig von der Website läuft, sollte die darin enthaltenen Daten UNTERANDEREM an die Website senden. Die Datenbank sollte dann aber auch für anderes genutzt werden können, bspw sollte damit die Eventplanung an Zeitungen geschickt werden etc.
    Was heißt "Die Eventplanung an Zeitungen geschickt"?
    Eine Datenbank für eine Homepage ist in der Regel MySQL...
    Ich hab zwar auch mal eine .mdb genutzt, aber dann gibt es schon sehr spezielle Anforderungen an den Webspace.

    Wie die Daten des MySQL Servers genutzt werden ist ja erst einmal völlig egal. Das musst du programmieren.
    Wenn ich es richtig verstehe meinst du damit nix anderes als eine Art EMail Versand welcher durch die Webseite getätigt wird!? Das wäre ja nichts besonderes.
    Es war einmal ein kleiner Bär... der wollte eine Geschichte hörn... Da erzählte ihm seine Mutti:
    Es war einmal ein kleiner Bär... der wollte eine Geschichte hörn... Da erzählte ihm seine Mutti:
    Es war einmal ein kleiner Bär... der wollte eine Geschichte hörn... Da erzählte ihm seine Mutti:
    ... Nun solltest es selber wissen. :'D
    Ich denke dein Kunde möchte ein schönes kleines Interface wo er seine Daten (Buchungen Termin, Personen, Kurs...) ein- & austragen kann und verändern kann oder? Natürlich wird das dann in einer Datenbank gespeichert (im besten Fall). Jedoch musst du diese Struktur ja auch erstmal anlegen. Du könntest natürlich PHPMyAdmin verwenden. Jedoch wird damit vermutlich kein Kunde (der keine IT Erfahrung hat) so leicht damit Klarkommen / das gut finden. Und dieses Interface wo man dann gezielt NUR die Daten die Gewünscht sind an- & ausgibt, musst du dann eben selber machen.

    lg MArcel