Maus bewegen und Tastendruck simulieren

  • VBScript

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von peterfido.

    Maus bewegen und Tastendruck simulieren

    Hallo in die Runde,

    ich versuche gerade per vbScript meine Maus zu bewegen, leider scheitere ich...
    Kann mir jemadn weiterhlefen?

    VB.NET-Quellcode

    1. set args=WScript.Arguments
    2. Set ws=Wscript.CreateObject("Wscript.Shell")
    3. ws.SendKeys "{MOVETO, 30 , 20}"

    Quelle
    Fehlermeldung:
    Ungültiger Prozedureaufruf oder ungültiges Argument



    VB.NET-Quellcode

    1. Set oAutoIt = CreateObject("AutoItX.Control")
    2. oAutoIt.MouseMove 10, 10

    Quelle
    Fehlermeldung:
    ActiveX-Komponenten kann kein Objekt erstellen:
    'AutoX.Control'


    Kann mir jemadn weiterhelfen, da ich gerade vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr sehen?

    Gruß Chris

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „All93rounder“ ()

    VBScript kann keine API-Aufrufe. Du könntest probieren, mit der rundll32 die user32.dll aufzurufen. Die Übergabe der Position könnte ein Problem werden, da diese in Integer-Variablen erwartet wird.

    Quellcode

    1. ws.run("rundll32 user32.dll,SetCursorPos")
    Gruß
    Peterfido

    Keine Unterstützung per PN!