Label mit Pfeiltasten steuern

  • VB.NET

Es gibt 10 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von coldclearwater.

    Label mit Pfeiltasten steuern

    Hallo
    Ich habe bei meiner Form ca.10 Labels
    die sind alle untereinander geordnet.
    Ich will das wenn man mit der Pfeiltaste nach unten geht das dann
    bei Label1 ein > davor ist.
    Beispiel :
    Label1
    Label2
    Label3
    Label4

    Gehe ich jetzt mit der Pfeiltaste nach unten soll es so sein :
    >Label1
    Label2
    Label3
    Label4

    Und wenn mann nochmal nach unten klickt :
    Label1
    >Label2
    Label3
    Label4


    Das gleiche soll auch passieren wenn ich nach oben gehe mit den Pfeiltasten.
    wenn ich dann zb. bei Label1 bin mit diesen > und dann mit den Pfeiltasten nach Rechts drücke soll bei
    label5 was gegenüber von Label1 ist ON stehen und wenn ich nach Links wieder klicke soll dort OFF stehen!!

    Danke im Voraus

    50Hayvan schrieb:

    die sind alle untereinander geordnet.
    Nimm ein DataGridView.
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!

    50Hayvan schrieb:

    komm ich leider nicht weit
    Poste bitte mal eine vollständige Problem- oder Aufgabenbeschreibung.
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!

    50Hayvan schrieb:

    könntest du mir nicht eine vorlage schicken nur ein beispiel mit einem Label ?
    Mit Label nicht - das ist zuviel Arbeit.
    Aber mit DGV geht das schon, nur siehts anders aus, und wird anders gesteuert (mit Space-Taste an/ab-wählen). Die Steuerung ist also anders aber besser, und ist Windows-Standard.
    Setze in den Form-Eigenschaften KeyPreview auf True

    Und füge diesen Code ein:

    VB.NET-Quellcode

    1. Public Class Form1
    2. Dim labelnum As Integer = 1
    3. Private Sub Form1_KeyDown(sender As Object, e As KeyEventArgs) Handles Me.KeyDown
    4. 'Hoch
    5. If e.KeyCode = Keys.Down Then
    6. labelnum += 1
    7. If labelnum = 6 Then
    8. labelnum = 1
    9. End If
    10. End If
    11. If e.KeyCode = Keys.Up Then
    12. labelnum -= 1
    13. If labelnum = 0 Then
    14. labelnum = 5
    15. End If
    16. End If
    17. 'Zeichen Setzen
    18. If labelnum = 2 Then
    19. Label2.Text = ">Label2"
    20. Else
    21. Label2.Text = "Label2"
    22. End If
    23. '
    24. If labelnum = 1 Then
    25. Label1.Text = ">Label1"
    26. Else
    27. Label1.Text = "Label1"
    28. End If
    29. '
    30. If labelnum = 3 Then
    31. Label3.Text = ">Label3"
    32. Else
    33. Label3.Text = "Label3"
    34. End If
    35. '
    36. If labelnum = 4 Then
    37. Label4.Text = ">Label4"
    38. Else
    39. Label4.Text = "Label4"
    40. End If
    41. '
    42. If labelnum = 5 Then
    43. Label5.Text = ">Label5"
    44. Else
    45. Label5.Text = "Label5"
    46. End If
    47. End Sub
    48. Private Sub Form1_Load(sender As Object, e As EventArgs) Handles MyBase.Load
    49. Label1.Text = ">Label1"
    50. End Sub
    51. End Class

    DEVICEHIGH=C:\DOS\CAT.SYS ...der schnellste Maustreiber der Welt! :thumbsup:

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „coldclearwater“ ()

    Schon hier wird mir übel:

    VB.NET-Quellcode

    1. Dim labelnum As String = 1
    „Was ich gerade mache? Ich reite Hand in Hand mit dem Matthäus-Effekt auf einer Exponentialfunktion.“ ^^