Zugriff auf Externen SQL Server

  • VB.NET

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Rootbob91.

    Zugriff auf Externen SQL Server

    Hallo,

    ich möchte ein Client entwickeln der auf eine Externe SQL datenmank zugreift

    auf dem lokalen server funktioniert alles reibungslos nur auf den (extra angemieteten vserver) läuft der zugriff nicht.

    die settings siehen wie folgt aus:

    DB_CON (weburl)|(Anwendung)|server=0.0.0.0\SQL_SERVERNAME;uid=User;password=password;database=SQL_Database



    im code sieht das dann wie folgt aus:

    VB.NET-Quellcode

    1. DIM OpenConnect As New SqlClient.SqlConnection(My.Settings.DB_CON)
    2. OpenConnect.Open()



    wenn dies ausgeführt wird auf dem lokalen db server funktioniert das reibungslos
    greift man aber von einem anderen rechner aus dem internet darauf zu funktioniert das nicht


    an der firewall des servers sollte es nicht liegen da ich diese kurzfristig für den test deaktiviert hatte


    ich bekomme in VB Professional immer eine SQLException ausgegen:
    Netzwerkbezogener oder instanzspezifischer Fehler beim Herstellen einer Verbindung mit SQL Server. Der Server wurde nicht gefunden, oder auf ihn kann nicht zugegriffen werden. Überprüfen Sie, ob der Instanzname richtig ist und ob SQL Server Remoteverbindungen zulässt. (provider: SQL Network Interfaces, error: 26 - Fehler beim Bestimmen des angegebenen Servers/der angegebenen Instanz)


    nur ich weiss net warum?


    bei microsoft selber hab ich zwar den standart sql port 1433 gefunden aber wenn ich "port=1433" in die settings einbaue sagt der mir das "port" nicht gültig ist



    wie kann ich den externen zugriff einrichten?


    danke schon jetzt für die hilfe

    petaod schrieb:

    Wie willst du denn sonst mehrere Instanzen auf demselben Server unterscheiden?



    shaebich schrieb:

    den SQL Instance name brauchst du bei einem MSSQL Server eigentlich nicht.


    Ich gehe momentan davon aus das nur eine Instanz auf dem Server läuft...

    @TE
    Hast du mal versucht das SQL Managment Studio auf deinem Rechner zu installieren und von dort auf den SQL Server zuzugreifen?
    Ist schon länger her, dass ich son Ding aktiv betreut habe, aber im Server Manager (weiß nicht mehr wie das Ding heißt) unter TCP/IP-> Eigenschaften und da irgendwo n Kästchen.
    Polling is trolling!

    Achtung: Ich habe die komische Angewohnheit, simple Dinge zu verkomplizieren..