Original IP Adresse anzeigen

  • VB.NET
  • .NET (FX) 4.5–4.8

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von n1nja.

    Original IP Adresse anzeigen

    Moin

    Benutze momentan einen sehr hoch qualitativen VPN Programm wofür ich bezahlt habe.
    Leider kommt es vor, dass die VPN Verbindung immer nur 20-25 Minuten hält, bevor mein buggy Netzwerk (Seitdem ich auf Windows8 umgestiegen bin)
    sich vom VPN im Hintergrund verabschiedet und ich ohne Ahnung weiter ungeschützt surfe.
    Ich habe mir einen IP Checker gebaut, der alle 5 Sekunden die Ip Adresse im Hintergrund checkt, ob es eine geschützte oder ungeschützte ist
    und mein System voll beept, bei ungeschützter Verbindung. Läuft 1A Sahne ohne laggs oder buggs.

    Jetzt zu meiner Frage: Wie könnte VB bei bestehender VPN Verbindung, die alte ungeschützte (ursprüngliche) IP Adresse herausfinden?
    Habe keine Lust, jedesmal vor dem starten, meine IP Adresse einzutragen, was er als ungeschützt gelten lassen soll für mein Programm oder
    die VPN Verbindung erst dann herzustellen, nachdem ich meinen IPChecker gestartet habe und er sich die aktuelle ungeschützte sich gemerkt hat.

    Momentan habe ich das so gemacht, dass er prüft, ob die ersten 2 Zahlen, wie die von der alten übereinstimmen.
    Heute hatte ich jedoch, plötzlich ganz andere Anfangszahlen als gestern.
    Deswegen würde das so, keine Lösung auf die Dauer sein.

    Gibt es einen Weg, die originale IP abzulesen, unabhängig davon ob VPN Verbindung offline ist?
    Am besten direkt während Runtime, ohne jegliche Vorbereitungen wie zb. Bereits angefertigte Daten beim Systemstart auszulesen?
    Wäre sehr dankbar für jede Hilfe.

    LG

    Dieser Beitrag wurde bereits 10 mal editiert, zuletzt von „SEX“ ()

    Minzkraut schrieb:

    dein programm startet doch sicher vor deinem vpn oder?

    Nicht über Autostart beim Systemstart, da ich nicht jedesmal eine VPN bräuchte.
    Auch nicht, bevor ich meine VPN Verbindung starte.

    Ich öffne den IP Checker immer erst, nach dem Verbinden des VPNs.
    Deswegen bräuchte ich einen alternativ Weg, um gleich loslegen zu können, ohne irgendwas davor einzustellen, beim Starten meines IPCheckers & bestehender VPN Verbindung.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „SEX“ ()

    Ich vermute mal das eine "richtige IP" immer sich nur die letzen beiden Blocks sind ändern, dadurch könntest du es herausfinden.

    Bzw könntest du auch deinen DNS-Hostnamen abfragen. Der sollte auf jedenfall anders sein als dein VPN.

    Google einfach danach, gibt jede Menge Snippets für sowas.

    Um aber ehrlich zu sein, würde ich nicht ein Tool dafür coden, sondern eher dein Problem lösen.
    Wenn du einen VPN benutzt willst du ja anonym bleiben. Wenn aber jedesmal bei aktualisieren einer Webseite zb, deine Verbindung zusammenbricht, bringt dir ja der VPN sogut wie gar nichts :)