temperatursteuerung

  • VB.NET

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von RodFromGermany.

    temperatursteuerung

    Hi leute,
    ich bin es mal wieder, ich wollte eine Temperatursteuerung basteln, als Hardware wollte ich das Velleman k8055n Board, da man dies in visual basic programmieren kann.
    1.Einmal muss ich die Werte aus dem Analogeingang zur Temperatur umrechnen geht es einfacher als für jeden wert eine gradzahl festzulegen?
    2. Ich will in einer Numeric updown festlegen welche temperatur erreicht werden soll, also ein digitaler ausgang solange angesteuert wird bis die Temperatur erreicht wird.
    Ich weis, dass das nicht so einfach ist aber hat vlt jemand eine idee besonderst zu punkt 2
    MfG Jan
    Danke im Vorraus

    janengel schrieb:

    Analogeingang
    Die Karte hat einen Analogeingang, den Du als 8-Bit-Digitalwert siehst.

    janengel schrieb:

    gradzahl
    Meinst Du "Temperatur" (oder wie reagierst Du auf die Frage nach Deiner Kilogrammzahl oder Deiner Zentimeterzahl :?: )
    Du musst den Sensor kalibrieren. Falls er und diese Karte es schaffen, geht es am genauesten mit den beiden Fixpunkten 0°C (Eiswasser) und 100°C (siedendes Wasser). Der Rest wird dann per Dreisatz linear interpoliert.
    Für eine Steuerung brauchst Du eine Heizung, die Du anmachst, wenn die Temperatur niedriger ist als x und die Du wieder ausschaltest, wenn die Temperatur höher ist als y.
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!

    janengel schrieb:

    Digitaleingang
    Dafür sollte der Hersteller des Boards ein Demo-Programm beigelegt haben.
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!