Mini Android

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von jvbsl.

    Goldwing Studios schrieb:

    ne leider weiß ich nicht was du meinst :D


    Also das praktisch ein Android Smartphone, eine Benutzerschnittstelle darstellt. Darauf soll eine App laufen fie halt Befehle an meinen Server sendet.. (Haussystem). Jetzt soll nur keine volle Android Version auf dem Smartphone laufen.. Also der ganze Google kram usw. Wird ja alles nicht mehr benötigt weil das die App übernimmt.

    Meine Frage: Gibts ein kastriertes Android? :D

    LG Julian
    Hmkay. :|
    Ich würde eine Custom Rom verwenden. Zum Beispiel CyanogenMod, die kommt ohne Google-Apps. Inwiefern der Funktionsumfang des Handys dadurch eingeschränkt wird, weiß ich leider nicht. Aber bevor du dich vor die Source von Android setzt, würde ich erstmal nach Custom Roms gucken.

    LG

    Edit: Falls du dir auf dein Handy eine Custom Rom installierst, solltest du dir auch über die Konsequenzen bzw. auch Vorteile im Klaren sein ^^
    Jo, hol dir CM11 für dein Smartphone, installier deine App über ADB und "kastriere" das System dann nachträglich mit TitaniumBackup oder einem ähnlichen Tool (einfach alle Apps, welche nicht zwingend notwendig sind über Root-Zugriff löschen). Es wäre aber auch empfehlenswert, die GApps gar nicht erst zu flashen.
    Erstmal danke für die vielen Antworten :D

    @jvbsl Ich glaube das ist dann etwas oversized.. In welcher Sprache ist Android denn geschrieben? C/Assembler? Wegen Linux?

    @ChOoSeMyNaMe Ja der Nachteil ist wegen Garantie.. aber das dafür vorgesehene Smartphone hat schon einige Custom ROMs und andere Modifikationen hinter sich :D

    @nafets Okay danke sowas hatte ich geplant ^^ Allerdings habe ich gezögert weil ich mir nicht sicher bin auf dann auch Googles Hintertüren raus sind. (Ist vlt übertrieben, aber ich hab so nen Hochsicherheits Coding Stil) :D

    @Thunderbolt Im Prinzip sollte das genau das Richtige sein :D jedoch muss ich das Mikro und alles programmatisch ansteuern ^^ Außerdem sollte es sehr einfach sein dafür Apps zu schreiben :D

    LG Julian
    Hmkay. :|
    ja, dürfte C+ASM sein, aber da gehts ja nur um den Kernel und den wirst kaum verändern müssen. Sondern du müsstest die darauf aufbauenden Sachen ändern wie z.B. die DalvikVM und einfach die Progs rausschmeißen, die du nicht brauchst..
    Ich wollte auch mal ne total überflüssige Signatur:
    ---Leer---