Fremdanwendung steuern

  • VB.NET
  • .NET (FX) 3.0–3.5

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von sadhow.

    Fremdanwendung steuern

    HI,
    ich suche schon seit tagen im web wie man mit spy++ das von ms die hexzahlen für die auf einer fremd anwenung befeinden contorls heraus zufinden

    .ein beispiel. für wmp sende ich mit sendmessage &H4978 zum play/pause und für winamp 40045 aber wie kommt man an diese information ?

    Denn ich möchte das ganze auf vlc umsetzen und nein ich will die blöde dll von vlc nicht benutzten fals das kommen sollte! Also denke ich das es eine sache der einstellung und benutzung von spy++ ist um an diese "einfache" info ranzukommen.

    Ich hoffe das mir jemand helfen kann und nicht irg welche beleidigungen wieder kommen wie lern das oder das. Danke

    Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „sadhow“ ()

    Hier gibt's genug Threads drüber. Auch wie man Spy++ bedient. Benutze erstmal die SuFu/Google und dann kann man dir hier
    weiterhelfen, falls du dann doch noch Probleme haben solltest.

    sadhow schrieb:

    ich suche schon seit tagen im web wie man mit spy++ das von ms die hexzahlen für die auf einer fremd anwenung befeinden contorls heraus zufinden

    .ein beispiel.

    Ich mecker ja eigentlich nicht wegen Rechtschreibfehlern rum, aber man könnte auch versuchen den Post vorm Abschicken nochmal zu kontrollieren.
    Einzelne Teile deines klingonischartigen Satzgefüge konnte ich noch verstehen. Spy++ zeigt nicht "hexzahlen für die auf einer fremdanwenung befeinden contorls" an, sondern
    Informationen zum ausgewählten Steuerelement, unter anderem das Handle in Hexadezimal.

    Ich kann dir dennoch ans Herz legen, einfach mal durchzulesen, was du da geschrieben hast. Trotz 4 maligem Editieren (WTF!?) soviele Fehler. Bah.

    MfG Tim

    sadhow schrieb:

    Keiner der da was weis?
    Gugst Du hier, auch wenn das VB6 ist.
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!
    @Fortender

    Alles was du von dir geben tuhst ist mir bekannt was Spy++ angeht hast du sonst noch irg was Schlaues von dir zugeben ? Sonst war ja dein Post sowas von Hilfreich wow wirklich tolle hilfe!

    @RodFromGermany

    Ja die seite hab ich auch schon gefunden aber leider konnte ich dort nicht den zusammenhang erschließen wie ich zu meiner antwort komme wie man mit Spy++ die Hwnd der steuerelemente von fremden programmen finden kann?!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „sadhow“ ()

    sadhow schrieb:

    Hwnd
    kannst Du nicht finden, sondern nur die Namen und die Klassen.
    Ich werd mal ein Tut machen zur Fernsteuerung anderer Programme, pass auf, wenn es kommt.
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!

    sadhow schrieb:

    Alles was du von dir geben tuhst ist mir bekannt was Spy++ angeht hast du sonst noch irg was Schlaues von dir zugeben ? Sonst war ja dein Post sowas von Hilfreich wow wirklich tolle hilfe!

    Halbwegs verständliches Deutsch. Das(!) wäre hilfreich. Leute die, die Suchfunktion und Google nicht benutzen können/wollen,
    sollten froh sein, dass es Leute hier im Forum gibt, die trotz dummer(oder sagen wir mal unangemessener) Fragestellung
    überhaupt antworten.

    Oder frag dich mal warum du solange auf eine Antwort warten musstest ;)
    Das Thema wurde zig mal behandelt im Forum. Irgendwann haben es die Leute satt :P