HTML Problem bei einer Seite im Mobilen Browser

  • Sonstige

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von mikeb69.

    HTML Problem bei einer Seite im Mobilen Browser

    Hallo,

    ich erstelle gerade für eine Vereinsseite eine mobile Version.
    Im Prinzip erstmal nicht schwer.

    Die Auswahl des mobilen CSS klappt.

    Im mobilen CSS wird die Breite des Inhalts, zu groß angezeigt.
    Die Frage ist warum.

    Es handelt sich um eine Worpress Seite, glaube aber nicht das es daran liegt.

    Wäre cool wenn ich einen Tipp bekommen könnte.
    Der Link zur mobilen wie auch zur nicht mobilen Seite lautet fussball.tsv-neusaess.de

    EDIT:

    Das Menü in der mobilen Darstellung wäre erst der nächste Schritt - hier nicht das Thema.
    Mir geht es um die Darstellung des Hauptbereichs.

    Danke

    mikeb69
    Willkommen zurück! :)

    Könntest du genauer erklären was wie aussehen soll? Auf Anhieb kann ich nicht erkennen, was fehlerhaft ist, außer, es funktioniert garnichts.
    Ich würde die News größer scalen. Möglicherweise ist aber ja genau das das Problem und ich habs nicht verstanden.

    Grüße
    "Life isn't about winning the race. Life is about finishing the race and how many people we can help finish the race." ~Marc Mero

    Nun bin ich also auch soweit: Keine VB-Fragen per PM! Es gibt hier ein Forum, verdammt!
    @Nikx

    der Bereich "section id="content"" wird zu groß Dargestellt.
    d.h. er ist im mobilen CSS größer als 100% und ich weiß nicht warum.

    Zu sehen ist das daran, dass der obere rote Balken weit ausserhalb des mobilen Screens reicht.

    Hoffe ich konnte mein Problem jetzt klarer erklären.

    Danke übrigens - ich schau öfter mal ohne Beitrag vorbei. Also ganz abwesend war ich nie.
    Mein Lebensschwerpunkt hat sich nur etwas verlagert.

    Gruss

    mikeb69
    Hi,

    schön zu hören :)
    Dein Problem ist grundsätzlich, dass du 100% verwendest, obwohl die übergeordnete #main-Div zwar max-width: 100% hat, aber ebenfalls min-width: 1000px.
    Wenn du die min-width entfernst geht alles so wie du es haben möchtest.

    Grüße
    "Life isn't about winning the race. Life is about finishing the race and how many people we can help finish the race." ~Marc Mero

    Nun bin ich also auch soweit: Keine VB-Fragen per PM! Es gibt hier ein Forum, verdammt!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Nikx“ ()

    @Nikx

    hab das jetzt rausgefunden.
    Dein Tipp mit den 1000px hat mir am Ende dann doch geholfen - hat aber etwa gedauert.

    falsch - da die normale style.css für Rechner auch geladen wird.

    HTML-Quellcode

    1. <link rel="stylesheet" type="text/css" media="screen" href="wp-content/themes/tsvtheme/style.css" />
    2. <link rel="stylesheet" type="text/css" media="only screen and (max-device-width: 480px)" href="wp-content/themes/tsvtheme/style_mobile.css" />

    In der angepassten style_mobile gab es kein min-width: 1000px;

    Danke

    mikeb69
    Hi,

    den Ursprung der Styles habe ich in der Tat nicht beachtet. Ka wie du es gelöst hast, aber du hättest
    einfach in der mobile.css min-width mit !important überschreiben können.

    Grüße
    "Life isn't about winning the race. Life is about finishing the race and how many people we can help finish the race." ~Marc Mero

    Nun bin ich also auch soweit: Keine VB-Fragen per PM! Es gibt hier ein Forum, verdammt!
    @Nikx

    important kannte ich nicht.

    Ich brauch sowieso mindestens zwei CSS da sich in der mobilen Darstellung einiges ändert.

    Beide CSS werden aufgrund einer Bedingung geladen - jeweils.

    HTML-Quellcode

    1. <link rel="stylesheet" type="text/css" media="only screen and (min-device-width: 1000px)" href="wp-content/themes/tsvtheme/style.css" />
    2. <link rel="stylesheet" type="text/css" media="only screen and (max-device-width: 999px)" href="wp-content/themes/tsvtheme/style_mobile.css" />


    Gruss und nochmals danke

    mikeb69