Sendkeys Anweisung

  • VB.NET

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von RodFromGermany.

    Sendkeys Anweisung

    Hallo zusammen,

    komme nicht weiter mit meiner Sendkeys-Anweisung. Vielleicht kann mir hier jemand einen Tipp geben. Es geht darum, dass ich mit dem axacropdf einen Viewer auf meinem Form habe, mit dem ich editierbare PDFs öffnen und bearbeiten kann. Aus Sicherheits und Dokumentationsgründen, möchte ich die Standard PDF Werkzeuge ausblenden, und über einen separaten Button die Funktion "Kopie speichern unter" aufrufen können. Leider gibt es diesen Befehl standardmäßig so nicht in axacropdf. Daher dachte ich mir, dass es eine Möglichkeit wäre, das ganze über "strg+shift+s" als sendkeys-Anweisung zu machen. Mit der Anleitung bei MSDN komme ich so nicht weiter, da nicht wirklich erklärt ist, was zu tun ist, wenn zwei Zeichen gedrückt sin sollen, während ich das S drücke.

    Vielleicht weiß von euch jemand eine Lösung. Eleganter wäre zwar das ganze direkt über den Code zu machen aber da scheint mit den einfachen VB Mitteln kein weiterkommen zu sein.

    Vielen Dank vorab.

    Baumeister schrieb:

    wenn zwei Zeichen gedrückt sin sollen, während ich das S drücke.
    Zunächst einmal sendest Du die Tastendrücke an das Fenster, das den Fokus hat.
    Wenn Du in Deinem Programm auf einen Button drückst, hat Dein Programm den Fokus, nicht aber der PDF-Viewer. Sorge dafür, dass der PDF-Viewer den Fokus hat, bevor Du Deine Zeichenfolgen sendest.
    SendKeys() sendet Zeichen und Zeichenfolgen auch in Kombination mit Steuerzeichen, lies dazu die MSDN.
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!
    OK Danke,
    Das ging aber s

    am Focus hat es gelegen.
    Wie kann ich daraufhin am besten den Focus auf den Speichern Dialog richten? Bzw. wie bringe ich den Pfad am elegantesten eingetragen? Soll ich da auch die Sendkeys-Anweisung machen?

    Baumeister schrieb:

    am elegantesten
    geht das über Fernsteuerung.
    Verfolge mal diesen Thread, ist allerdings noch nicht fertig.
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!

    Baumeister schrieb:

    Ist halt C#
    Wenn Du noch warten kannst, hänge ich den Code in C# und VB.NET an.
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!