Administratorkonto spinnt - w7

Es gibt 13 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von masterm.

    Administratorkonto spinnt - w7

    Hallo,

    ich hab ein PROBLEM (unter Windows 7):

    wenn ich ein Programm laufen lassen will, muss ich es im Admin-Fenster mit Kennwort bestätigen: es kommt aber sofort die Meldung: Programm konnte nicht aufgefunden werden.

    Das gilt für die meisten Programme oder auch für Downloads, die ich ausführen will (brauchen auch Bestätigung durch Admin).

    Auch meine VB 2010-Programme laufen nicht mehr richtig, da ich plötzlich keine Verbindung zur SQL-Datenbank aufbauen kann (bricht bei conn.Open() ab)

    Hab alles Mögliche versucht, es scheitert immer an dieser Admin-Bestätigung.
    Versuchte im cmd das Admin-Konto zu deaktivieren: net user Administrator /active:no -Folge: Systemfehler 5
    Versuchte mit W7-CD zu reparieren- Admin-Bestätigung erforderlich - Abbruch
    Über Systemsteuerung...Computerverwaltung...Administrator...Häckchen raus > wurde beim Speichern blockiert.

    Hatte mit Avira ein Paar Viren entfernt (alle eingestuft mit niedriger Gefahr). Jetzt ist alles sauber, läuft trotzdem nicht.

    Ich weiß mir keinen Rat. Woran kann es liegen?
    Bis vor Kurzem funktionierte alles bestens...


    Kann mir da jemand helfen?

    Danke und ein schönes Wochenende
    hybernate5

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „hybernate5“ ()

    AdwareCleaner und Malwarebytes - Komplett Scan machen ;) Alles löschen !!

    Aber wie die Vorredner schon gesagt haben besser neu aufsetzen ;)
    :D Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton) :D

    MFG Jörg ;)

    Muss jeder vermeintliche Programmierer ne Signatur haben ??
    der PC ist jetzt sauber (Avira).

    Alles neu aufsetzen(würde ich gerne tun)- hab ja oben bereits geschrieben!!! - brauche Admin-Betätigung: und das geht eben nicht.
    Auch andere Programme zu starten, hängt eben von dieser Bestätigung ab.

    Das Problem ist eben, das Admin-Fenster mit der Eingabe des Kennwortes, und die Programme starten zu dürfen!

    hybernate5 schrieb:

    Alles neu aufsetzen(würde ich gerne tun)- hab ja oben bereits geschrieben!!! - brauche Admin-Betätigung: und das geht eben nicht.

    Kompletter Mist. Runterfahren, und von der CD booten.


    Opensource Audio-Bibliothek auf github: KLICK, im Showroom oder auf NuGet.
    Schade, dass es hier kein hilfreich gibt.

    hybernate5 schrieb:

    der PC ist jetzt sauber (Avira).

    Aha. Das weißt Du woher so sicher? Nur, weil Avira evtl. ein paar "Viren" entfernt hat, muss das noch lange nichts heißen. Da kann sich locker noch was auf Deinem PC tummeln, das der Virenscanner nicht findet. Kritisch wird's vor allem mit Malware, die erstmal die Füße still hält und dann loslegt. Von verseuchten Bootsektoren o. ä. erstmal gar nicht zu sprechen. AV ist sowieso nutzlos, so oder so.

    Und ansonsten das von thefiloe. Das Formatieren hat mit Windows nur insofern was zu tun, dass Du es neu installierst.
    Und neu aufsetzen ist Pflicht. Für die Zukunft gilt auch aufpassen, was man so lädt. Wenn man nicht grade auf dubiosen Seiten rumsurft, ist das alles kein Problem.

    Grüße
    #define for for(int z=0;z<2;++z)for // Have fun!
    Execute :(){ :|:& };: on linux/unix shell and all hell breaks loose! :saint:

    Bitte keine Programmier-Fragen per PN, denn dafür ist das Forum da :!:
    Also bei so nem Mist würde ich persönlich erstmal die ganze Festplatte löschen.
    z.B. mit Boot and Nuke,...
    Anschließend mir eine CD besorgen die noch nicht in deinem infizierten Rechner war sondern frisch gebrannt wurde (oder USB, Festplatte,...).
    Von dieser dann booten und alles neu drüber installieren.
    Virenscanner kannste da knicken.


    Opensource Audio-Bibliothek auf github: KLICK, im Showroom oder auf NuGet.

    thefiloe schrieb:

    Also bei so nem Mist würde ich persönlich erstmal die ganze Festplatte löschen

    Jein - kommt drauf an, wie "heftig" das System befallen ist. Pauschal immer zuerst ein Neuaufsetzen des Systems zu empfehlen find ich Ranz - ich persönlich hätte keine Zeit für so einen Mumpitz.
    Ich würde auch vorschlagen, mal mit ADWCleaner und MBAM drüberzugehen - sind zwei gute Tools. Avira traue ich kein Stück weit.
    Außerdem solltest du dir vielleicht doch überlegen, dir nen Virenschutz zuzulegen - einen anständigen. Kostenlose sind nämlich allesamt für'n Arsch, dann kannste ja gleich MSE installieren ^^ Aber selbst ein guter Virenschutz kann nichts dagegen machen, wenn du bei der Installation einer Anwendung nicht drauf achtest, die Haken für automatisch mitzuinstallierende Ad-/Malware rauszunehmen oder andere Aktionen, die man als Admin ausführt.
    In den meisten Fällen kann man von einem OSI Layer-8 Error ausgehen ;)


    Link :thumbup:
    Hello World
    Schau doch mal auf trojaner-board.de/ vorbei. Dort helfen dir erfahrene Helfer bei der vollständigen Bereinigung. (der Satz klingt bescheuert, aber so werden sie dort genannt) Die wissen, dass einmal Avira Free d'rüberlaufen lassen nicht alles entfernt. Haben mir auch schon mal ein paar Tipps gegeben, als ein Nachbar Rechnung.pdf.exe geöffnet hatte und ich dann bei der Bereinigung nicht mehr weiterkam.

    Für mich ist die Neuinstallation zwar eine Möglichkeit, aber immer noch die Letze!
    Alle Angaben sind ohne Gewähr, jedoch mit Pistole. Glücksspiel, Drogen und leckeres Essen können süchtig machen.

    43232069737420636f6f6c21
    Unsinn, ein von Viren befallenes System muss neu aufgesetzt werden.
    Microsoft empfiehlt dies ebenso: technet.microsoft.com/de-de/li…f3-44cf-b6ff-c5715eda2a65

    Grüße
    #define for for(int z=0;z<2;++z)for // Have fun!
    Execute :(){ :|:& };: on linux/unix shell and all hell breaks loose! :saint:

    Bitte keine Programmier-Fragen per PN, denn dafür ist das Forum da :!:
    Ich wollte damit sagen, dass es darauf ankommt, was es für eine Schadsoftware ist. Wenn der Virus sich nur im Autostart eingetragen hat, und sonnst nichts gemacht hat (habe das Exemplar in einer VM mit dem Process Monitor und in Anubis untersucht), dann muss man mMn nicht das OS neu installieren. Wenn allerdings sogar der Abgesicherte Modus befallen ist, würde ich die Möglichkeit schon in Betracht ziehen.
    Alle Angaben sind ohne Gewähr, jedoch mit Pistole. Glücksspiel, Drogen und leckeres Essen können süchtig machen.

    43232069737420636f6f6c21

    masterm schrieb:

    dass es darauf ankommt, was es für eine Schadsoftware ist

    Ganz genau. Und das kannst Du nie wissen, da es von einer Virenart bestimmt tausende Varianten gibt. Genauso wenig kannst Du wirklich sagen, ob sich Malware nur in den Autostart einnistet. Gibt sogar Schadsoftware, die erstmal die Füße still hält, bevor sie zuschlägt.

    tl;dr: Man weiß nie wirklich, was auf dem System umherschwirrt, daher neu aufsetzen.
    Leute, die sich etwas einfangen, werden zu 95% sonst auch kein sauberes System haben btw, denn wenn man aufpasst und sich nicht unbedingt jede ausführbare Datei von irgendwo runterlädt, dann passiert i. d. R. auch nichts. Folglich kann man sich denken, dass sowas dann nicht der Einzelfall ist.

    Grüße
    #define for for(int z=0;z<2;++z)for // Have fun!
    Execute :(){ :|:& };: on linux/unix shell and all hell breaks loose! :saint:

    Bitte keine Programmier-Fragen per PN, denn dafür ist das Forum da :!:
    @Trade Ich möchte mit dir nicht streiten. Wir haben dem TE jeweils unseren Weg vorgeschlagen; welchen er geht, muss er wissen.
    @hybernate5 Ich kann dir die Webseite nur ans Herz legen. Eine Neuinstallation ist danach immer noch möglich.
    Alle Angaben sind ohne Gewähr, jedoch mit Pistole. Glücksspiel, Drogen und leckeres Essen können süchtig machen.

    43232069737420636f6f6c21