Fehler bei dem Versuch in Einzelschritten zu Debuggen

  • VB.NET
  • .NET (FX) 4.0

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von RodFromGermany.

    Fehler bei dem Versuch in Einzelschritten zu Debuggen

    Nachdem ich nun mit einer meiner Anwendungen schon ganz schön weit gekommen bin wollte ich heute mal mit Einzelschritten prüfen ob auch alles richtig funktioniert.

    Wenn ich nun jedoch mit F11 das Debugging starten will kommt folgendes Fenster:



    wenn ich dann mit F11 fortfahre läuft das Programm wie üblich durch, hält also nicht bei jeder Zeile an wie ich es beispielsweise mit einer einfachen Konsolenanwendung mit drei Zeilen getestet habe.

    Das PRoblem ist auch, dass ich nicht erkennen kann wo sich die Anwendung aktuell befindet, auch das wird ja egtl. angezeigt.

    Fällt euch was ein? Fehlen noch infos?
    Bilder
    • quelle nicht verfügbar.JPG

      25,72 kB, 1.020×182, 136 mal angesehen
    • einstellungen zum start.JPG

      18,58 kB, 551×93, 97 mal angesehen
    Gruß Hannes

    hans im glück schrieb:

    Fehlen noch infos?
    Sind Deine Bilder volständig?
    Du versuchst z.B. eine DLL zu "entern", für die keine Debug-Info verfügbar ist.
    Wie sind Deine Tasten belegt?
    Besser ist es, Du setzt einen Haltepunkt in eine Prozedur und machst da schrittweise weiter.
    Gugst Du hier.
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!
    Möglicherweise ist in den Debugging-Einstellungen "Nur eigenen Code" deaktiviert.
    Extras -> Optionen -> Debuggin -> "Nur eigenen Code" checken.
    "Luckily luh... luckily it wasn't poi-"
    -- Brady in Wonderland, 23. Februar 2015, 1:56
    Desktop Pinner | ApplicationSettings | OnUtils
    danke für die antworten.

    @ Rod
    Gugst Du hier.


    Genau den habe ich vir der Thread Erstellung parallel zu meinen Büchern durchgelesen, daher wundere ich mich ja auch dass ich während des debugging keine Zustände / Inhalte von Datentypen usw. einsehen kann.

    @ Niko:
    Möglicherweise ist in den Debugging-Einstellungen "Nur eigenen Code" deaktiviert.


    Das hab ich jetzt eingestellt, danke für den Hinweis, habe List and Label und somit Fremd DLLS! Wenn ich nun jedoch in den EInzelschritt gehe stürzt das Studio ab.

    Im Prozedurschritt jedoch läuft die Anwendung an, jede bemerke ich keinerlei unterschiede zum normalen Start über F5. Auch hier während des debugging keine Zustände / Inhalte von Datentypen...
    Gruß Hannes

    hans im glück schrieb:

    dass ich während des debugging keine Zustände / Inhalte von Datentypen usw. einsehen kann.
    Das muss doch gehen.
    Klick auf die Variable und drück Shift + F9
    Oder
    versuchst Du in einem nicht-Main-Thread zu debuggen? Das wäre dann arg übel.
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!