Verbieten von eingebunden Bildern von fremden Seiten

Es gibt 18 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Niko Ortner.

    Verbieten von eingebunden Bildern von fremden Seiten

    Hallo Leute,

    ich bin gerade über folgendes gestoßen:

    Trade schrieb:

    Entschuldigung für den Push, ist kein wirklicher Bug, aber die Meldung unten kommt bei dem Thread: SuperControl2010 Bronze Version 1.0.0.0

    Ich dachte mir, dass ich es einfach mal poste.

    vb-paradise.de/index.php/Attachment/33781/

    Grüße


    In dem Thema war ein Bild eingebunden, dass in Wirklichkeit eine Schadsoftware-verteilende Seite, die z.B. im Chrome auf der Blacklist steht, weswegen das ganze Thema nicht angezeigt wird.

    Damit so etwas nicht nochmals vorkommt und da man sowieso Bilder direkt übers Form hochladen kann, das Einbinden von Bildern von fremden Seiten zu verbieten.

    Ich würde gerne eure Meinung dazu hören!

    Grüße
    Masterm
    Alle Angaben sind ohne Gewähr, jedoch mit Pistole. Glücksspiel, Drogen und leckeres Essen können süchtig machen.

    43232069737420636f6f6c21
    Dagegen. Dateianhänge z. B. haben eine limitierte Anzahl im Thread, was bei Tutorials z. B. ohne externe Hoster schnell zum Problem wird. Des Weiteren lade ich selbst oft genug Inhalte auf meinen Webspace hoch und binde diese hier ein, da das schneller geht.

    Grüße
    #define for for(int z=0;z<2;++z)for // Have fun!
    Execute :(){ :|:& };: on linux/unix shell and all hell breaks loose! :saint:

    Bitte keine Programmier-Fragen per PN, denn dafür ist das Forum da :!:
    @ErfinderDesRades
    Meinst du die Frage ernst?!

    Nein, durch das Laden von Bildern kannst du natürlich nicht infiziert werden (vom Internet Explorer mal abgesehen).
    Wenn du allerdings auf die Hauptseite dieses Hosters gegangen wärest, und dort z.B. Flash oder Java aktiviert hättest -- DANN... wäre das äußerst ungut ;)
    Das Thema wurde schon mehrfach aus verschiedenen Gründen angesprochen (Siehe: Showroom Regelerweiterung - Verbieten von externen Bilder Hostern ) - bisher immer ohne Erfolg.

    masterm schrieb:

    das Einbinden von Bildern von fremden Seiten zu verbieten.
    100 Pro. :thumbsup:
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!
    Da man sich damit auch bei Schmuddel-Hostern keine Viren einfängt, oder getrackt wird, isses mir eiglich recht egal.
    Ich stimme Manschula zu, dasses Themen verhunzt, falls der Hoster mal nicht uptoHost ist, aber da ist der Post-Ersteller dann selber schuld (und hats auch nicht besser verdient).
    Das Verhunzen stellt sich ja normalerweise erst später ein, wenn die Threads eh keiner mehr anguckt.

    Problematischer finde ich Datei-Anhänge auf Fremd-Hostern - weil dann muss man die Hoster ja auch aufsuchen, und dort herumklicksen.
    Und vmtl. auf jedem FreeHoster wird man zumindest getrackt, wenn nicht schlimmeres.
    Ich bin ebenfalls dagegen, da keine echte Gefahr davon ausgeht und das Einbetten oft sinnvoll ist. Das ursprüngliche Problem würde ich als Einzelfall sehen. Ich finde eher, dass sich der TE damit nur selbst ins Knie schießt und in Zukunft Fremdhoster aus eigenem Willen vermeiden wird. Das natürlich nur, wenn man nicht zum Fremdhoster weitergeleitet wird, wenn man auf das Bild klickt, um es anzusehen.
    Also das finde ich OK:

    Das jedoch nicht:


    Und ich stimme ErfinderDesRades zu: Problematischer ist es bei Dateianhängen. Ich gehe sicher nicht auf Mega oder FileShare24 oder was es da gibt, nur um TicTacToe ausm Showroom zu laden. Da müsste es schon einen triftigen Grund geben, das nicht mit der integrierten Dateianhangsfunktion hochzuladen (man beachte auch, dass es für größere Uploads eine eigene Upload-Funktion gibt).

    Edit: Wie macht man so einen Thumbnail bei eingebetteten Bildern wie in diesem Thread? Denn das meine ich damit auch, bzw. besonders, denn da muss man auf das Bild klicken, um überhaupt was zu erkennen.
    "Luckily luh... luckily it wasn't poi-"
    -- Brady in Wonderland, 23. Februar 2015, 1:56
    Desktop Pinner | ApplicationSettings | OnUtils
    Wir von der Moderation raten für den Showroom immer an, die foreninterne Uploadfunktion zu verwenden. Wenn es aber jemand anders machen möchte, darf er das, nur muss er sich dann selber drum kümmern, dass die Bildern und Downloads aktuell bleiben, ansonsten wird der Thread halt irgendwann (nach einmaliger Aufforderung) gelöscht. Selbiges trifft dann folglich auch auf die Tipps & Tricks zu.

    In allen anderen Bereichen ist es so gut wie nicht relevant, ob die Bilder nach nem Jahr oder so mal verschwinden, weil zu diesem Zeitpunkt die Fragestellungen erledigt sind oder im Falle des OffTopic so viel neues dazu gekommen ist, dass es eh niemals mehr gefunden wird. Und Downloads von irgend welchen Anwendungen sind dort ja sowieso verboten.
    zu Nikos: Ja, genau - auf so einen bin ich heute doch wieder gedapt und hab mich geärgert: Wieder einmal Late Binding Problem
    Da wäre ich doch für, solch zu verbieten - aber nicht nur im ShowRoom.
    Oder kann man solche Weiterleitereien unterbinden?
    Also Links auf andere Sites müssen natürlich möglich sein, aber wenn ein Bild einen auf eine andere Site zieht - das ist prinzipiell mal was anderes als sauber. <X
    Das mit der unlesbaren Preview ist jedoch wiederum ein Problem dieses speziellen Hosters, der den Link in dieser Art zur Verfügung stellt.
    Viele andere Hoster stellen einfach den Link zum Bild direkt. Und diesen möchte man vielleicht auch manchmal haben, denn dann wird das Bild in Vollgröße und unskaliert angezeigt, wohingegen die Forumsfunktion vielleicht ebenfalls eine Preview aktivieren würde.
    Was hier also wirklich gesucht wird ist kein Verbot von irgend was, sondern Richtlinien die die Leserlichkeit von eingebundenen Bildern, egal welcher Art, garantieren und voraussetzen.
    Seh ich anders - mein Prob ist: Ich möchte nicht auf einem Schmuddel-Hoster landen, wenn ich auf ein Bildle klickse.

    Ob ein Bild lesbar ist, ist nicht primär, denn wenn einer unleserliches Zeug einstellt, isser ja selber schuld.
    Da klickst man dann drauf, und versuchts größer zu kriegen, und wenns nicht geht, rückmeldet man ihm das halt - hoffentlich uppt er anschließend vernünftig.
    Aber wie gesagt: Dabei auf eine zwielichtige Site gelenkt zu werden, das ist nicht in Ordnung.

    Edit: Hihi - sehe jetzt erst, dass Niko in seim Edit ja denselben Post bemängelt.
    Das kommt im Prinzip ziemlich aufs selbe raus. Wenn ein Bild im Forum leserlich muss ich ja nirgends mehr draufklicken.
    Bei Direct Uploads z.B. (der treue Hoster, den alle HolzShots-Nutzer verwenden) bekommt man am Ende einfach nur einen Bild-Link. Da kann man gar nicht draufklicken (es sei denn man editiert es im FOrum nachträglich entsprechend als Link), sondern es erscheint wirklich einfach nur ein Bild in Vollgröße, ohne Preview oder sonst irgendwas.
    Nein, das ist vlt. ähnlich, aber doch unterschiedlich.
    Mein Wunsch wäre halt, das Schädliche selbst unmöglich zu machen, und's dabei freigestellt lassen, ob einer lesbare Bilder postet oder nicht.
    Und das ist halt was anderes, als iwelche Richtlinien anzustreben, die das schädliche weiterhin ermöglichen, nur unwahrscheinlicher machen, weil auf gut lesbare Bilder seltener draufgeklickst wird.
    Also wenn man es technisch verhindern könnte, in einem Link ein Bild einzuschachteln - wäre dann die Gefahr nicht wirklich gebannt?
    Also ich habs grad ausprobiert: Die "Fies-Links" funktionieren wohl so:

    (also den jetzt könnt ihr glaub unbedenklich klicksen ;) )

    Artentus schrieb:

    Was hier also wirklich gesucht wird ist kein Verbot von irgend was, sondern Richtlinien die die Leserlichkeit von eingebundenen Bildern, egal welcher Art, garantieren und voraussetzen.


    So etwas war in meiner Vorstellung als Mittelweg. Das wäre mal ein Anfang.
    Alle Angaben sind ohne Gewähr, jedoch mit Pistole. Glücksspiel, Drogen und leckeres Essen können süchtig machen.

    43232069737420636f6f6c21
    Das würde dann aber voraussetzen, dass das Bild so groß eingebettet ist, dass es lesbar ist. Was wiederum nur sinnvoll ist, wenn es klein genug ist (und auch nur dann laut Forneregeln erlaubt, wenn es glaub ich weniger als 1000 Pixel breit ist). Das ist aber nicht immer möglich. Besonders bei Diagrammen (siehe hier) ist man sehr schnell über die 1000 Pixel drüber (mal davon abgesehen, dass es im Post dann nicht sehr schön aussehen wird).
    Es gibt keinen guten, technischen Grund, dass das Bild im Post eingebettet lesbar sein muss. Im Gegenteil. Ich finde es sinnvoller, Bandbreite und Ladezeit zu sparen, indem der Browser nicht immer alle Bilder vollständig herunterlädt (besonders, bei Bildern, die man schon angesehen hat).
    "Luckily luh... luckily it wasn't poi-"
    -- Brady in Wonderland, 23. Februar 2015, 1:56
    Desktop Pinner | ApplicationSettings | OnUtils

    Niko Ortner schrieb:

    Es gibt keinen guten, technischen Grund, dass das Bild im Post eingebettet lesbar sein muss.
    Wenn das Bild zum Layout gehört?
    Hab schon einige Threads im Showrom gesehen, bei denen das der Fall war.

    Ansonsten -> Spoiler
    Außerdem sage ich ja nicht, dass die interne Uploadfunktion abgeschafft werden soll. ;)
    @Artentus

    Niko Ortner schrieb:

    lesbar sein muss

    Eher anders rum. Das Bild kann zum Layout gehören, deshalb kann es sinnvoll sein, wenn das Bild von Anfang an lesbar ist. Aber nur weil ein Bild mal zu einem Layout gehören kann, heißt das nicht, dass alle anderen Bilder auch lesbar sein müssen.
    Und dazu kommt, dass das nichts daran ändert, dass mir (und anderen) wichtig ist, dass man bei einem Klick auf ein Bild nicht auf eine externe Website weitergeleitet wird. Egal, ob das Bild nun von vornherein lesbar war oder nicht.
    "Luckily luh... luckily it wasn't poi-"
    -- Brady in Wonderland, 23. Februar 2015, 1:56
    Desktop Pinner | ApplicationSettings | OnUtils