Webclient Exeptions Setzen

  • VB.NET
  • .NET (FX) 4.0

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von WeLoveBurgers.

    Webclient Exeptions Setzen

    Hey
    Ich habe in meinem programm schon viel gemacht, ohne try-catch und das soll auch so bleiben, kann ich irgendwie spezielle exceptions für den webclienten setzen wie wenn 500 auftritt, soll eine msgbox erscheinen, oder bei einem timeout, eine timeout msgbox?
    Mfg
    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten :)
    Wie willste das ohne Try-Catch anstellen?

    Grüße
    #define for for(int z=0;z<2;++z)for // Have fun!
    Execute :(){ :|:& };: on linux/unix shell and all hell breaks loose! :saint:

    Bitte keine Programmier-Fragen per PN, denn dafür ist das Forum da :!:
    Du kannst nicht alles überschreiben, nur, um keine Exceptions auszulösen. Das wirst Du auch gar nicht schaffen.
    Try-Catch ist dafür das ideale Werkzeug, wo ist da das Problem?

    Grüße
    #define for for(int z=0;z<2;++z)for // Have fun!
    Execute :(){ :|:& };: on linux/unix shell and all hell breaks loose! :saint:

    Bitte keine Programmier-Fragen per PN, denn dafür ist das Forum da :!:
    Du hast da etwas völlig falsch verstanden. Was du machen willst ist genau der Grund, wieso man Try-Catch mit bedacht einsetzen soll: Weil man Fehler nicht ignorieren soll. Aber wenn du eine MessageBox zeigst und dann ordentlich abbrichst, ignorierst du sie nicht, sondern reagierst darauf, was der Grund für viele Fehler ist - dass der Programmierer diese sauber abfängt und dann entsprechend handelt.

    EDIT: Ein Event wäre schrecklich, weil du dann nach dem Download vielleicht etwas mit der fehlerhaften Datei machen willst und gar nicht mitbekommst, dass da etwas schief gelaufen ist.
    Mfg
    Vincent

    Nö. Das ist kein Swift (1.0), wo man Errors irgendwie so über Blocks abruft. In .NET gibt es nun mal ein solches System mit Ausnahmen, die Du mit Try-Catch abfangen musst.

    WeLoveBurgers schrieb:

    Ausserdem finde ich Try catch hässlich xD

    Dann musst Du Dir eine andere Sprache suchen. ;) Wirst Du aber wohl kaum finden, da das überall nach dem Prinzip läuft.

    Grüße
    #define for for(int z=0;z<2;++z)for // Have fun!
    Execute :(){ :|:& };: on linux/unix shell and all hell breaks loose! :saint:

    Bitte keine Programmier-Fragen per PN, denn dafür ist das Forum da :!: