Sichere PHP Verbindung

  • C#
  • .NET (FX) 4.5–4.8

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von thefiloe.

    Sichere PHP Verbindung

    Hallo zusammen,
    zurzeit bin ich dabei ein Login System zu schreiben.
    Zur Authentifizierung werden die Login Daten via Post-Request an ein PHP Script geschickt.
    Allerdings ist dies natürlich sehr unsicher.
    Daher meine Frage: Würde es schon reichen wenn ich mir selbst ein SSL Zertifikat erstelle (Webserver)?
    Oder wie könnte ich es sonst sicherer machen?

    --
    Für Rechtschreibfehler haftet mein Handy. ;)
    kannste machen oder auch sein lassen, der endnutzer und potenzielle angreifer sitzt immer am längeren hebel da er die kontrolle über seinen computer hat.

    soll nicht bedeutet das man von login oder sowas absehen sollte, aber arbeit da rein zu stecken die über die implementation hinausgeht macht eher weniger sinn.

    tolio schrieb:

    da er die kontrolle über seinen computer hat.

    What?

    Natürlich ist ein SSL-Zertifikat hier sinnvoll, damit die Verbindung verschlüsselt wird. Schau mal zu startssl.com, die bieten welche an und das glaube ich sogar kostenlos, wenn Du nicht Class 2 oder so hast.

    Grüße
    #define for for(int z=0;z<2;++z)for // Have fun!
    Execute :(){ :|:& };: on linux/unix shell and all hell breaks loose! :saint:

    Bitte keine Programmier-Fragen per PN, denn dafür ist das Forum da :!:
    Auf dem PC des Nutzers? Jo, aber dann ist der Nutzer selbst schuld, weil dann ist dieser schon verseucht. Dagegen kann kein Programm was machen. ;)
    Aber so macht es durchaus Sinn, die Verbindung zu verschlüsseln, damit niemand so mitlesen kann.

    Grüße
    #define for for(int z=0;z<2;++z)for // Have fun!
    Execute :(){ :|:& };: on linux/unix shell and all hell breaks loose! :saint:

    Bitte keine Programmier-Fragen per PN, denn dafür ist das Forum da :!:
    ok ich denke bei sicherheit gibt es hier verschiedene aspekte die man sich anschauen sollte.

    einmal gib es natürlich die möglichkeit das irgendjemand random im internet die verbindung mithört, sicher da kann man mit https was gegen machen, aber das halte ich nicht für ein problem.
    zum anderen, und das ist der punkt den ich auch oben meinte, hilft eine https verbindung nicht dagegen das ein programm gecracked wird.
    Zum einen gibts random schon ma gar nicht. Wenn dann auf der Route zum Ziel oder in einem Wlan,...

    Zum anderen muss man auch einfach soviel sein können um sich datale Irrtümer eingestehen zu können.


    Opensource Audio-Bibliothek auf github: KLICK, im Showroom oder auf NuGet.