Anwesendheitsnotiz

  • VB.NET

Es gibt 40 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Marcus Gräfe.

    Anwesendheitsnotiz

    Hallo ihr lieben,

    wie kann ich eine Anwesendheits, - Abwesendheitsnotiz in meinen Chat der ja über PHP, MySQL funktioniert, machen? Ich habe diesbezüglich da ich es mit einer Tastatureingabe machen möchte, schon im Internet nachgeschaut aber jedoch habe ich nichts gefunden. Könntet ihr mir deshalb bitte einen kleinen Beispielcode geben dafür oder mir einen Link geben zu einer Website wo das beschriebe wurde?

    MFG

    *Topic verschoben*
    Wie man mich kontaktieren kann:
    thiemo-melhorn.de

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Marcus Gräfe“ ()

    Wieder so ein C&P-Junkie Post.
    Kannst wie schon vorgeschlagen ne Anwesenheits-Column vom Typ Bool(Boolean) erstellen, die eben zeitgetriggert ist. Mit ner Stopwatch kannst du die Zeit von Tastendruck zu Tastendruck messen oder du speicherst (Datum)-Uhrzeit der letzten Aktion und triggerst das so irgendwie. Bist da ziemlich frei.

    Edit:
    Brauchst dann noch ne Spalte für den Notiz ^^ Hatte es auch überlesen
    Lass ein Timer laufen der bei jeden Senden einer Nachricht zurück gesetzt wird und läuft der Timer Ab wird in der DB der oben erwähnte eintrag auf False gesetzt und der Timer / Threadh, was auch immer beendet. Und sobal wieder was eintragen wird wird der Threadh / Timer wieder gestartet und die Anwesend Spalte einfach auf True gesetzt wo bei ich es mit einen Enum machen würde.

    z.B:

    Offline = 0
    Online = 1
    Abwesend = 2
    Bitte nicht Stören = 3

    z.B. könntest du mit Javascrit oder was auch immer einfach prüfen ob sich der Mauszeiger auf der Website befindet und wen nicht (mehr) via AJAX an den Server zurück schicken "3 / Bitte nicht stören).

    LG, J.Herbrich
    @Thiemo:
    ich hab mich schon beim ersten Lesen gefragt, wie du dir das eiglich vorstellst. Es gibt ca. 10000 verschiedene Chat-Implementationen auf der Welt - jede ist anders.
    Und niemand hier im Forum kennt nu speziell deine Chat-Implementation.

    Und wie zum Kuckuck stellst du dir nun vor, jemand, der deine Chat-Implementation nicht kennt, könnte dir trotzdem einen Code dafür schreiben, und "eine Anwesendheits, - Abwesendheitsnotiz in meinen Chat der ja über PHP, MySQL funktioniert, machen?" :?:

    Also wenn du jemanden findest, der das kann, der kann dann ja auch gleich für meine 3 Chat-Implementationen die Anwesenheits-Notiz-Funktionalität programmieren - jo, wär schon praktisch, so jemanden zu haben ;) .

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ErfinderDesRades“ ()

    Naja, algemeine Hinweise kann man ja geben. Und im grunde genommen ist jede Chat Implementation in Kern gleich. Sprich, Eingabe Transport Verarbeitung Transport Ausgabe.

    Nehm doch einfach ein Codewort was der Client dann interpretiert und anschlißend einfach umsetzt. Ist dann zwar ein Hack (Quick and Dirty Lösung) aber imerhin geht es.

    Willst du was besseres haben nutze den Server, und wie sieht der chat aus? Datenbank, was genau macht das PHP Script alles? Wie sieht der Transport aus (JSON,XML,etc...) Weil @ErfinderDesRades hat in so weit recht als dass man schon einiges Wissen muss da man sonst nur Raten kann.

    LG, J.Herbrich
    Wir haben dir einen Ansatz bzw. die Theorie genannt, wie man vorgehen könnte.

    OT: Ich weiß nicht was die Anderen davon halten, aber mir geht es tierisch auf den Nerv, wenn dauernd ohne jegliche Eigeninitiative nach Code gebettelt wird, aber jegliche
    Vorschläge möglicher Vorgehensweisen ignoriert wird. Mir ist mittlerweile auch bekannt, dass du eine Behinderung hast, allerdings möchtest du doch Programmieren LERNEN.
    Abschreiben ist ein totales No-Go! Und ich unterstelle dir mal (da du das in jedem Thread machst), dass "deine" Chat-Implementierung völlig C&P ist oder aus Tutorials 1:1
    hervorging. Wenn dir jemand einen Lösungsweg präsentiert und du nicht sofort blickst wie du das coden sollst, dann gehe nach dem Teile und herrsche Prinzip vor. Teile dir
    den Lösungsweg ein in atomare Aufgaben, die du nacheinander lösen kannst bzw. musst. Wenn du DANN nicht mehr weiter weißt, ist das Problem in der Regel so klein gehalten, dass
    du Hilfe per Google findest und wenn dann nicht, kannst du immernoch hier fragen.

    MfG Tim
    Vorschlag, du schickst und den Oreginal Coode (Tutorial / C&P-Quelle) und wir könnten die eventuell die stellen in Coode nenen wo du ansetzen könntest.

    Aber komm schon, Programmieren lernen ist wie Brout Force, ausprobieren biss man das Problem geknackt hat.

    LG, J Herbrich

    Thiemo1991 schrieb:

    Wie kann ich das abfragen? Mir fehlt dazu keinen Code ein.

    Ich habe mal bezüglich zb. /wisper den TCP Chat von @kevin89 erweitert. Kannst du dir ja mal anschauen evt. hilft es dir
    Multiserver (TCP)

    <OT> @J.Herbrich also du fängst so langsam echt an mit deinen Hax0r Beschreibungen zu übertreiben</OT>

    LG Ruerte
    Unfortunately, this Signature is not available in Germany because it may contain music for which GEMA
    has not granted the respective music rights. Sorry about that.

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Ruerte“ ()

    Ruerte schrieb:

    <OT> @J.Herbrich also du fängst so langsam echt an mit deinen Haxx0r Beschreibungen zu übertreiben </OT>


    Natürlich loblich dabei jedes einzelne falsch zu schreiben.

    Ich würde übrigens einen Chat nie mit Php machen sondern immer mit Tcp/Udp. Ansonsten muss der Client die ganze Zeit auf Nachrichten pollen und das find ich einfach nicht effizient. Der Server gibt die Nachricht an den Client wenn eine da ist - so einfach. Irgendjemand hat das mal mit so einen Pizza Beispiel erläutert: Man bestellt sich eine Pizza und rennt alle 30 Sekunden an die Tür um zu schauen ob der Pizzabote schon da ist. ODER man wartet bis er klingelt und geht dann erst zur Tür.
    Facebook nutzt intern XMPP (Jabber) aber anscheinend wird zum Client hin WebSocets (WS) übertragen.

    LG, J Herbrich
    Ja, aber trotzdem nutzt Facebook.com auf seiner ui websockets für den Chat. Und klar weiß ich dass die API des messangers nicht mehr länger Supportet wird und trotzdem kann man Facebook "belügen" mann sei eine Offizielle Messanger APP. Ein weniger Skills im Netzwerk Bereich und SSL und ein Android Simulator oder etwas Java Skills reichen da aus. Und es giebt ja noch eine API (für den internen gebrauch^^) sonst könnte ja die Offizielle Messanger APP für Android, Windows Phone und Co nicht mehr arbeiten.

    Jedenfalls sollte man ein Chat auch in Web Socets lösen was PHP ja inzwischen wohl supporten dürfte.

    LG, J Herbrich
    Ok, jetzt frage ich doch mal nach: Was sind Server Side Events??

    LG, J Herbrich
    LMGTFY ?

    http://www.w3schools.com/html/html5_serversentevents.asp

    *ServerSentEvents heißen Sie, sorry, nicht serverside, aber ist iwie nach meinem Verständnis ServerSide ^^
    Das ist meine Signatur und sie wird wunderbar sein!
    Ok dass ist in der Tat Cool und hat sogar eine beispiel implementierung für asp.net :)

    LG, J Herbrich