Userform Tabstop in Textboxen

  • Excel

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von gluehbirne123.

    Userform Tabstop in Textboxen

    Hi Community,

    ich habe ein Problem, das dazu führte, dass ich in den letzten 5 Stunden graue Haare bekommen habe :)

    Ich habe eine Userform, die beim öffnen des Workbooks mit .Show geladen wird.
    Man gibt im ersten Rahmen Daten ein und beim Klick auf einen Button erscheint der zweite Rahmen mit .visible=true (die darin enthaltenen Textboxen sind schon visible = true). Die im zweiten Rahmen enthaltenen Textboxen können zu 99% nicht mit Tab weitergeschaltet werden, obwohl die TabKeyBehavior auf false steht, Tabstop auf True und die Reihenfolge auch richtig ist.

    Das komische ist, dass wenn ich die Userform aus den Entwicklertools ausführe, ALLES so funktioniert wie es soll. Wird die Userform dadurch anders geladen als mit .Show? Ich bin am Rande des Nervenzusammenbruchs und für jeden Tipp dankbar.

    Ich habe auch schon mit diesen textbox.presskey Zeug herumexperimentiert - aber auch da funktioniert es nur, wenn ich die Userform aus der Entwicklerumgebung ausführe - beim normalen .Show nicht!

    mfg
    gluehbrine123
    Ja, habe ich mal runtergeladen.

    Das Sub 'Workbook_Open()' sollte für Tests hier mal deaktiviert werden. ;)
    Und die darin vorgenommenen Änderungen auch bei _Beforclose wieder rückgängig gemacht werden. Besser wäre, gar keine Commandbars zu deaktivieren.
    Wenn Du diese unbedingt brauchst, dann erst nach der Prüfung auf korrekten Dateinamen vornehmen.


    Unter NTFS werden aber automatisch eh keine Makros bei runtergeladenen Dateien aktiviert. Von daher ist bei mir nichts passiert. Das eigentliche Problem sehe ich mir an, nachdem ich mir den Rest des Codes angesehen habe. :D
    Gruß
    Peterfido

    Keine Unterstützung per PN!
    Hi,

    du spielst wahrscheinlich darauf an, dass die toolbox deaktiviert wird - das musste ich machen, da beim Wechsel bei den Multiframes einfach der Werkzeugkasten erschien.

    Für´s Zeigen des Problems musste ja doch aber das Workbook_open() drin bleiben, da ja dadurch das Problem erst sichtbar wird?!?!? Ich habe nämlich ausreichend getestet - allerdings immer nur aus der Entwicklerumgebung mit "Sub/Userform auführen" - da funktioniert ja alles :)

    Ich steh grad auf´m Schlauch. Werde mir erstmal ne Valium holen und meine Haare nachfärben :D :D :D

    Kannst du mit der Datei derweil was anfangen?

    mfg
    gluehbirne123
    Nein, bei mir habe ich erstmal nur UserForm1.Show dringelassen. Der Name passt ja eh.

    Die Tabstops brechen bei mir ab, wenn der nächste auf dem Index gerade nicht sichbar ist.

    Das kannst Du alles zu Fuß nachprogrammieren. Wenn Keyascii bei Keypress=9 ist, dann wurde TAB gedrückt. Dann halt durchgehen, welche gerade sichtbar sind und den Fokus manuell darauf bringen sollte klappen. Oder probieren alles sichtbar zulassen und nur auf Disabled stellen.
    Gruß
    Peterfido

    Keine Unterstützung per PN!
    Das habe ich schon versucht. Selber Effekt mit dem Ascii = 9 und vbKeyTab. Es geht ja um den zweiten Rahmen - oben passt alles beim Kunden anlegen. Nicht sichtbar ist ja der Rahmen mit den Artikel. Die Textboxen innerhalb des Rahmens schon. Erst, wenn alle "Pflichtfelder" gefüllt sind, dann ercheint der speichern-Button.... ich verzweifel an dieser Sache.... muss ich die Form nachdem der zweite Rahmen sichtbar wurde noch mal mit unload oder repaint oder was auch immer neu initiieren oder sowas, was ich noch nicht kenne?

    ich habe es dann auch schon mal versucht den zweiten Frame auf visible = true von Anfang an zu lassen. Funktioniert auch nicht. Die einzige Möglichkeit, die ich sehe ist den Rahmen weg zu machen. Dann scheint es zu gehen :-/ <---- EDIT: geht auch nicht.

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „gluehbirne123“ ()

    Bin nicht mehr im Arbeitszimmer am Rechner. Bei mir konnte ich in der zweiten Ebene mittels TAB alle Textboxen durchgehen, bis der Index durch Unsichtbarkeit verloren ging. Dann gab es auch kein Zurück mehr mittels SHIFT+TAB. Der Fokus war dann fix auf dem MultiPage / TAB. Unter 'richtigem' VB würde ich Frames statt Multipage nutzen. Aber, ob Dir das weiterhilft?
    Gruß
    Peterfido

    Keine Unterstützung per PN!