Wie Gecko einbinden

  • VB.NET

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Sky Super.

    Wie Gecko einbinden

    Hallo
    Ich suche dringend nach einer Anleitung, möglichst auf Deutsch, wie ich die Gecko Engine einbinden kann und wo ich die nötigen Komponenten herkriege. Das Problem ist, dass alle Tutorials die ich mir bisher angeschaut, alle Anleitungen, die ich bisher gelesen habe, veraltet sind und / oder nicht mehr funktionieren :thumbdown: . Außerdem kann ich mir die Seiten von Mozilla nicht anschauen, weil ich bei 80% der Links eine 404 Meldung kriege :cursing: . Währe super,wenn mir jemand helfen könnte!

    PS: Entschuldigung im Voraus wenn ich Melonen vor den Augen habe und beim Suchen den Wald vor lauter Bäumen nicht sehe. Ist normal bei mir. :whistling:
    There are only 10 types of poeple in the world: Those who understand binary and those who don't.
    Ich auch ^^ .
    Allerdings hat gestern, als ichs fand, der Link zum Xulrunner auf eine 404 verlinkt... kann sein, dass der Server Probleme hatte...
    Vielen Dank für deine Hilfe!

    Edit: Geht das auch ohne Option Strict on?
    There are only 10 types of poeple in the world: Those who understand binary and those who don't.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sky Super“ ()

    @ichduersie: ...blöde Frage:
    Warum?




    Ansonsten:
    Ich habe die Anleitung Schritt für Schritt befolgt (und auch die Option Strict On drinne gelassen, allerdings hab' ich da vermutlich was verbockt:
    Fehler 2 "Path" ist kein Member von "IO". C:\Users\Sky\documents\visual studio 2013\Projects\GeckoBrowser\GeckoBrowserApplicationEvents.vb 13 46 GeckoBrowser

    Was soll ich da machen? Ich nutze und benötige das .NET Framework 4.5. Kann es daran liegen?

    Ich habe die IO.s aus der ApplicationEvents.vb entfernt. Keine Fehler mehr, dafür eine Fehlermeldung beim Debuggen:

    Ein Ausnahmefehler des Typs "System.DllNotFoundException" ist in Geckofx-Core.dll aufgetreten.Zusätzliche Informationen: Die DLL "xul": Das angegebene Modul wurde nicht gefunden. (Ausnahme von HRESULT: 0x8007007E) kann nicht geladen werden.

    Ich verwende die GeckoFX-Version 33.0-0.9 und die xulrunner-Version 41.0.2.en-US.win32.
    There are only 10 types of poeple in the world: Those who understand binary and those who don't.
    Es ist ganz einfach: Nehmen wir mal an, du hast folgenden Code:

    VB.NET-Quellcode

    1. Dim MeineZahl As Integer = "5"
    Dann akzeptiert der Microsoft-Compiler dies leider auch und führt es aus. Von der Logik ist der Code aber leider falsch, weil du eine Integer (englisch = "Ganzzahl") erstellst und ihr eine Zeichenfolge zuweist. Wenn du da jetzt Buchstaben reinschreibst könnte dies schon zu Problemen führen. Das größte Problem ist aber, wenn du später mal auf bspw. C# oder C++ umsteigst und dann dort so weiter machst, dann wirst du heftig auf die Schnauze fliegen, weil die Compiler das dann nicht mehr akzeptieren und dir an den Kopf knallen, und du weißt am Ende gar nicht, was dein Fehler ist, weil es der Basic-Compiler ja doch immer akzeptiert hat.

    Option Strict On lässt der Compiler etwas intelligenter agieren. Es meldet so etwas dann auch als Fehler, weil es ein Fehler ist. Und bitte nutze dann nicht die vorgeschlagenen Funktionen wie CInt(), denn diese hebeln das ganze ja wieder aus und lassen den Compiler normal agieren. Funktionieren tut es dann aber trotzdem nicht. Mache dir über den Fehler Gedanken und schau, wie du das intelligenter lösen könntest. Die beste Lösung für das Problem oben wäre, wenn man unbedingt eine Zeichenfolge in eine Zahl konvertieren muss, die TryParse()-Methode des jeweiligen Zieldatentypes.

    Kurz gefasst: Es ist einfach falsch, weil eine Ganzzahl keine Zeichenfolge ist!
    Awesomium verfügt über das WebControl für WinForms. Hier ist die Dokumentation dazu: docs.awesomium.net/ (Musst links auf "Awesomium .NET Api Reference\Awesomium.Windows.Forms\WebControl" gehen)

    Hier wird erläutert, welche DLLs du brauchst und wie du dir das ganze installierst.
    Danke! Habe Awesomium eingebunden, und bin begeistert. Allerdings stört mich, dass die "ENTER" Taste zB. bei der Google Suche um die Eingabe zu bestätigen, nicht funktioniert. Auch im Internet habe ich bisher nichts gefunden, womit ich was anfangen kann. Weiß Jemand, was ich machen könnte?
    There are only 10 types of poeple in the world: Those who understand binary and those who don't.