Google und Picturebox_verzweiflung

  • C#

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von RodFromGermany.

    Google und Picturebox_verzweiflung

    Hallo liebe Gemeinde,

    Es ist mir fast unangenehm euch um Hilfe zu bitten;P

    Ich programmiere an meinem Prgramm schon bestimmt 4 jahre, und habe fast alles selbst hinbekommen oder aus dem Forum hilfe gefunden *stark*

    Jetzt hänge ich seit 3 tagen fest...

    Ich habe ein Map-Fenster welches mit via Google die Addresse bzw straße auf der Karte zeigt.

    Funktionen sollen dort sein:

    Scrollen und Zoomen.

    Zoomen habe ich so gelöst:

    Visual Basic-Quellcode

    1. Private Sub mapload()
    2. Dim i = TrackBar1.Value
    3. PictureBox1.ImageLocation = "http://maps.google.de/maps/api/staticmap?center=" & straße.Text & "," & hnr.Text & "_
    4. " & ort.Text & "&zoom=" & i & "&size=888x1200&maptype=" & ansicht.Text & "&markers=color:green|" & straße.Text + "_
    5. " + hnr.Text & "," & ort.Text & "&sensor=false"
    6. End Sub


    und dann :

    Visual Basic-Quellcode

    1. Private Sub TrackBar1_Scroll(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles TrackBar1.Scroll
    2. mapload()
    3. End Sub


    Jetzt wollte ich die Option haben die Map/das Bild in der PB zu verschieben. "rechte maustaste und dann die Straßen entlang schieben"
    ich habe es bis her nur hinbekommen die PB innerhalb meiner Form zu bewegen, welches aber leider nicht sehr erfolgsführend ist^^

    Ich hoffe Ihr könnt mir Helfen.....PictureBox und Drawing ist nicht so mein Thema =/

    philipp-HiOrg schrieb:

    via Google die Addresse bzw straße auf der Karte zeigt.
    Wo ist denn die Syntax beschrieben, die Du verwendest?
    Wenn Du mit nem WebBrowser statt ner PictureBox arbeitest, würde das reichen?

    VB.NET-Quellcode

    1. Private Sub mapload(zoom As Integer)
    2. Dim country = "Germany"
    3. Dim such = String.Format("{0}+{1},+{2}+{3},+{4}&t={5}&z={6}", Me.Straße.Text, Me.hnr.Text, Me.PLZ.Text, Me.Ort.Text, country, Me.Ansicht.Text, zoom)
    4. Dim google = "http://maps.google.de/maps?q="
    5. Me.WebBrowser1.Navigate(google & such)
    6. End Sub

    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!
    Ich hatte es mal im Webbrowser anzeigen lassen, fande ich aber nicht sonderlich zufrieden stellend!

    Ich möchte ja nur die Karte anzeigenlassen und nicht so wie auf der Webside mit orte in der nähe etc ...

    daher dachte ich, dass es klug ist das mit der PB zu machen

    philipp-HiOrg schrieb:

    das mit der PB zu machen
    Finde ich auch besser. Deswegen beantworte bitte diese Frage:

    RodFromGermany schrieb:

    Wo ist denn die Syntax beschrieben, die Du verwendest?
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!