Ereignisauslösung zum COM Zustand in der Systemsteuerung

  • VB.NET

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von RodFromGermany.

    Ereignisauslösung zum COM Zustand in der Systemsteuerung

    Hallo,

    ich nutze eigentlich ohne Probleme die Seriellen Schnittstellen im PC.
    Frage:
    Welche "Ereignisse" gibt es in der Klasse "System" bzw. "IO" oder evtl. hoffentlich sonstwo, die mir mitteilen,
    daß sich in der Systemsteuerung eine neue COM schnittstelle angemeldet bzw.
    auch wieder abgemeldet hat.?
    Also konkret, möchte ich mitbekommen, wann ich z.B. einen Schnittstellenwandler
    USB auf 4-fach Seriell am PC einstecke oder eben wieder trenne.
    Bisher frage ich klassisch per Timer diesen Zustand regelmäßig ab. Funktioniert zwar, ist nicht die optimale Variante.


    vielen Dank für eure Bemühungen.

    Jürgen

    kilampi schrieb:

    COM schnittstelle angemeldet
    Wenn Du mit "COM" eine RS232 meinst, da gibt es keine Anmeldung und keine Abmeldung.
    Diese Schnittstelle gab es schon zu frühen DOS-Zeiten und das Protokoll hat sich seitdem nicht geändert.
    Da musst Du wohl oder übel weiter pollen.
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!
    Hallo RFG,

    eine Serielle Schnittstelle ist eine RS232. (siehe oben)
    Ich bin nicht bei DOS, sonder bei .NET.
    Und wenn mir Win7 meldet, daß ich meinen Schnittstellen-Wandler USB-Seriell eingesteckt habe
    und dieser erkannt wurde, MUß es einen "Ereignis-Automatismus" geben der genau das macht, wonach ich suche.
    Ein Ereignis auslösen bei Kontaktierung jedweder Hardware.
    Oder denkst du, das beim Anschließen einer externen Platte dies anders läuft ?

    Also ich bin überzeugt, daß Win7 (.NET) genau mit diesem "Funktionsmodell" der Ereignissteuerung arbeitet.
    Darauf basiert ja sämtiche .NET Programmierung. Das entspricht ja der grundlegenden Objektprogrammierung !

    Also falls noch jemand hierzu eine Info hat.... dankbar über eine adäquate Antwort.

    Danke und Gruß
    Jürgen

    kilampi schrieb:

    Schnittstellen-Wandler USB-Seriell
    Sorry, das mit dem USB hab ich übersehen.
    Das wäre dann ein USB-Event. Gugst Du hier.
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!