FTP-Dateien auflisten - If-Abfrage (Fehler)

  • VB.NET
  • .NET (FX) 1.0–2.0

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Vultrax.

    FTP-Dateien auflisten - If-Abfrage (Fehler)

    Hallo

    Ich habe einen Code (von @gfcwfzkm) zum auflisten der Dateien auf einen FTP hier im Forum gefunden und möchte nun den Code so modifizieren, dass er mir nur die ".txt"-Dateien anzeigt, allerdings bekomme ich die Fehlermeldung: "ObjectDisposedException wurde nicht behandelt. | Cannot access a disposed object." sobald ich eine If-Abfrage einsetze.

    VB.NET-Quellcode

    1. Dim FtpWebRequest As Net.FtpWebRequest = Net.FtpWebRequest.Create("ftp://benutzer@anbieter.de/")
    2. FtpWebRequest.Method = Net.WebRequestMethods.Ftp.ListDirectory
    3. FtpWebRequest.Credentials = New Net.NetworkCredential("username", "password")
    4. Dim FtpWebResponse As Net.FtpWebResponse = FtpWebRequest.GetResponse()
    5. Using myReader As New IO.StreamReader(FtpWebResponse.GetResponseStream())
    6. Do While myReader.EndOfStream = False
    7. If myReader.ReadLine.EndsWith(".txt") Then
    8. MessageBox.Show(myReader.ReadLine)
    9. End If
    10. Loop
    11. End Using


    So bekomme ich aber True/False ausgegeben ...

    VB.NET-Quellcode

    1. Dim FtpWebRequest As Net.FtpWebRequest = Net.FtpWebRequest.Create("ftp://benutzer@anbieter.de/")
    2. FtpWebRequest.Method = Net.WebRequestMethods.Ftp.ListDirectory
    3. FtpWebRequest.Credentials = New Net.NetworkCredential("username", "password")
    4. Dim FtpWebResponse As Net.FtpWebResponse = FtpWebRequest.GetResponse()
    5. Using myReader As New IO.StreamReader(FtpWebResponse.GetResponseStream())
    6. Do While myReader.EndOfStream = False
    7. MessageBox.Show(myReader.ReadLine.EndsWith(".txt"))
    8. Loop
    9. End Using


    Dateien auf dem FTP:

    InfoFiles (Ordner)
    LetzteSichtung.txt
    LetzterBesuch.txt
    UserProfile.tfx
    UserImage.tfx


    Ausgabe:

    False
    True
    True
    False
    False


    Ich verstehe nicht so wirklich, warum ich eine Fehlermeldung mit der If-Abfrage bekomme, obwohl True/False ausgegeben wird.
    Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen!
    "Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum sich so wenig Leute damit beschäftigen." - Henry Ford