ADODC - IF ... THEN

  • VB6

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Supergreg.

    ADODC - IF ... THEN

    Hallo freunde,

    Kann mir jemand sagen wie ich nach der Gültigkeit der PLZ_ID# fragen kann?? Denn der Wert ist, solange dort kein Wert drinnen steht, "Null".




    Code:
    ...

    'Die PLZ wird in die PLZ_ID# umgewandelt
    adcPLZ.Recordset.MoveFirst
    While Not adcPLZ.Recordset.EOF
    If txtPLZ.Text = adcPLZ.Recordset.Fields("PLZ").Value Then
    adcBenutzerinfo.Recordset.Fields("PLZ_ID#").Value = adcPLZ.Recordset.Fields("PLZ_ID#").Value
    adcPLZ.Recordset.MoveLast
    Else
    adcPLZ.Recordset.MoveNext
    End If
    Wend

    'Überprüfut ob die PLZ, die in der txtbox "Postleitzahl" eingegeben wurde gültig ist.
    If adcBenutzerinfo.Recordset.Fields("PLZ_ID#").Value = 0 Then
    MsgBox ("Die angegebene Postleitzahl ist ungültig!")
    txtPLZ.SetFocus
    Exit Sub
    End If
    ...




    Jetzt hab ich bei der Überprüfung schon statt der 0,

    -1
    "0"
    "Null"
    Null

    verwendet, doch er überspringt mir diese Abfrage so oder so.

    Hoffentlich weiss einer von euch weiter.

    Danke Greez Professional Software @lias ProSoft
    Also wenn ich dich richtig verstanden habe dann ist dein Problem daß das IF nicht hinhaut wenn <null> im Recordset ein Nullvalue steht.

    Wenn das dein Problem ist dann kannst du das einfach mit der Funktion ISNull(...) vorher abfragen.

    Ich mach es so daß ich eine Funktion NullValue() geschrieben habe.

    Code:

    Public Function NullValue(v1 As Variant, v2 As Variant) As Variant
    If IsNull(v1) Then
    NullValue = v2
    Else
    NullValue = v1
    End If
    End Function

    Der aufruf sieht dann ca so aus:

    if Nullvalue(recordset.fields("PLZ"),0) = 0 then
    msgbox("PLZ ungültig")
    else
    ...
    endif

    mfg supergreg

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Supergreg“ ()