Laptop geht in Standby trotz Energiesparplan

Es gibt 13 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Rootbob91.

    Laptop geht in Standby trotz Energiesparplan

    Huhu,

    kann jemand helfen?

    Habe bei meinem Laptop jetzt schon mehrfach die Sparplan Einstellungen überprüft aber trotzdem schaltet er sich nach ca 2-5 min Nicht-Bedienung automatisch auf Standby?
    Kann der Bildschirm sowas zum Beispiel auch auslösen? Der is über HDMI dran.

    Er soll halt einfach fulltime durchlaufen.

    Danke schonmal!
    Polling is trolling!

    Achtung: Ich habe die komische Angewohnheit, simple Dinge zu verkomplizieren..
    Danke für deine Antwort!

    Im ATI Treiber hab ich nichts gefunden (also Catalyst Control Center).

    BIOS usw. kann ich ersts später gucken :).
    Polling is trolling!

    Achtung: Ich habe die komische Angewohnheit, simple Dinge zu verkomplizieren..
    Wollt mich hier nochmal melden.

    Mir ist nun aufgefallen, dass die Energieeinstellungen leider gar nicht erst gespeichert werden.

    Bin als Admin drauf usw., leider sind die Einstellungen verloren sobald ich das Fenster schließe.
    (Trotz übernehmen, ok, usw. Geklicke)
    Polling is trolling!

    Achtung: Ich habe die komische Angewohnheit, simple Dinge zu verkomplizieren..
    Im Gerätemanager ist kein Fragezeichen drin.

    Ich suche gleich mal, habe den hier:
    Sony Vaio SVE1711X1EB

    EDIT: Diese Treiber-Seite hab ich nu gefunden:
    sony.de/support/de/content/cnt-dwnl/SVE1711X1E/list

    Windows 10 sehe ich nur nirgendwo :thumbdown:

    Nicht das ich wüsste.
    Polling is trolling!

    Achtung: Ich habe die komische Angewohnheit, simple Dinge zu verkomplizieren..
    Hast du im BIOS schon nachgesehen? Das kann ich von den Posts nicht entnehmen.

    Es kann auch sein das deine Grafikkarte das nicht unterstützt,
    schon den aktuellen Grafikkartentreiber installiert?
    -- und bevor nun jeder fragt was die Grafikkarte damit zu tun hat --> Windoof überprüft einiges, und dem entsprechend wie die Graphikkarte verbaut wird bzw. angebracht ist, kann dies ein Faktor sein. (PCI Express,USB Ports, Netzwerkkarte..Meiner läuft z.B. so, dass wenn ich ihn ausschalte, ich weiterhin Saft über die Ports bekomme)

    Warst du schon im Advanced Settings Bereich der Energieoptionen?
    Option Strict On!
    Sorry, im BIOS hatte ich damals nachgeschaut aber nichts gefunden, wo ich meinen würde, dass es das betrifft/betreffen könnte.

    GraKa Treiber kümmer ich mich drum, müsste aktuell sein, aber ich schau nochmal nach.
    (EDIT Siehe Bild)

    War bisher nur im Advanced Bereich unterwegs und hab da alles explizit auf "nie" usw gestellt.
    Bleibt nicht gespeichert.
    Bilder
    • graka treiber.jpg

      27,54 kB, 485×280, 105 mal angesehen
    Polling is trolling!

    Achtung: Ich habe die komische Angewohnheit, simple Dinge zu verkomplizieren..
    So,ich wollte mich mal für die finale Lösung melden :).

    1. Ich habe das Administrator Konto aktiviert (obwohl ich ja eigentlich schon mit meinem Konto Admin bin..) (Zum Beispiel durch cmd als Admin-Benutzer ausgeführt und dann "net user administrator /active")
    2. Dann habe ich das Konto gewechselt (win+L -> Administrator auswählen).
    3. Habe normal die Energieinstellungen geöffnet und dann gab es weiter unten plötzlich einen zusätzlichen Punkt im Bild, leider hab ich das Konto usw. schon wieder deaktiviert, daher zeig ichs so aufm Bild.
    4. Den hab ich aufgeklappt und dort Stand Höchstleistung, diesen markieren und anschließend normal konfiguriert.
    5. Admin wieder deaktiviert durch: cmd als Admin-Benutzer, net user administrator /active:no (wohl bemerkt müsst ihr natürlich vorher das Konto wechseln..)
    6. Alles Gut :)!
    Bilder
    • bild.jpg

      101,91 kB, 995×728, 108 mal angesehen
    Polling is trolling!

    Achtung: Ich habe die komische Angewohnheit, simple Dinge zu verkomplizieren..