NetCon Management V1.1

    • Release

    Es gibt 5 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von muecke3.16.

      NetCon Management V1.1

      So nach etlichen Fragereien hier im Forum habe ich nun endlich ein kleines Programm fertiggestellt, welches zur Verwaltung von Netzlaufwerken vorgesehen ist.
      Ist vielleicht nichts anspruchsvolles aber für mich erfüllt es seinen Zweck. Ob ihr was damit anfangen könnt weiß ich nicht =)

      Im Grunde wäre das, was mein Programm macht, auch über den DOS Befehl "NET USE" realisierbar. Aber mein Programm nutzt keine DOS Befehle über Shell sondern nur Windows eigene Scripte.

      Edit: Eben noch erweitert auf Version 1.1 mit LAN Verbindungsüberprüfung.
      Weitere Versions Updates sind nicht geplant. Außer es treten beim Testen Bugs auf! Erweiterungen der Features sind ebenfalls nicht vorgesehen.

      Edit2: Wenn ihr einige Scripts aus dem Programm haben wollt, so sagt mir bescheid und ich werde diese in ein kleines Tutorial packen und hier im Forum zu SourceCode hinzufügen lassen!


      Features
      - Beliebig viele Netzlaufwerke anlegbar (sofern auf dem Pc vorhandene Laufwerksbuchstaben frei sind)
      - Automatisches wählen des nächsten freien Laufwerksbuchstaben
      - Bei Laufwerksbuchstaben wahl wird die Art des Laufwerks angezeigt, sofern vergeben, z.B. Festplatte oder Wechseldantenträger
      - Übersicht aller Netzlaufwerke die momentan Verbunden sind (nicht zwangsläufig von NetCon)
      - Vereinzelntes trennen von Laufwerke über MultiSelect oder alle Verbindungen trennen.
      - Verbinden der NetCon Netzlaufwerke beim Windowsstart
      - Einfacher Passwortschutz beim Starten von NetCon
      Version 1.1:
      - Überprüfung auf existens einer LAN Verbindung mit einstellbaren Server zum Anpingen und Zeit der Überprüfung

      Download
      NetCon V1.1

      Technische Daten
      Framework: .NET (weiß nicht genau welche Version)
      Programmiert mit: Visual Basic 2008
      Entpackt: 230 kB
      Gepackt: 83 kB
      ArchivTyp: ZIP

      Screenshots
      Bilder
      • NetCon1.jpg

        73,33 kB, 429×527, 342 mal angesehen
      • NetCon2.jpg

        63,38 kB, 429×527, 245 mal angesehen
      • NetCon3.jpg

        65,71 kB, 429×527, 213 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Dodo“ ()

      Klar hat windows schon eine Funktion um Netzlaufwerke zu verbinden, jedoch wenn eine PW Eingabe zum verbinden notwendig sind, sagt Win z.b. Das nicht alle Laufwerke richtig wiederhergestellt werden konnten.

      Mein Programm macht dies halt richtig und es sit auch einfacherer sie zu Managen, wenn du in Win mal das Häckchen gesetzt hast, dass sie immer beim Start wiederhergestellt werden sollen, ist es schwer dieses wieder zu unterbinden. Bzw. wenn sich der Pfad ändert oder das PW. Ist bei mir eine kleine einfache Änderung.

      Wie gesagt, das programm habe ich eigentlich für mich geschrieben. Weil hier in der Firma wo ich arbeite nutzen die eine Software die Novell heißt und darüber verbindet man sich eigentlich mit seinen persönlichen Laufwerken die irgendwo auf einem großen Server liegen, somit hat man an jedem PC die gleichen Laufwerke und alle seine persönlichen Daten.
      Hierbei funktioniert dies automatische verbinden von Win z.b. nicht.
      Nunja eigentlich programmiere ich immer NUR sachen die ich benötige und wenn es nur ein kleines Prog zur Stapelverarbeitung ist um mir in einer HTML Seite 100 Bilder + Links einzufühgen ^^
      Mit Vb6 hatte ich ca. 700MB Programme, die mir das arbeiten am PC erleichterten. Nicht alle genutzt, aber einige doch schon.
      Eines der wichtigsten Programme war damals zu Win98 oder ME zeiten, ein Programm welches einfach den Benutzernamen ausließt und dann kontrolliert ob der zuvor in dem Programm registriert wurde. Wenn nicht, wird man automatisch abgemeldet. Weil damals konnte man ja einfach auf Abbrechen beim Login klicken und was am PC drinne. War doch gantz stoltz auf das kleine Tool.
      Ich kann ja mal hier eine Liste reinstellen mit den meiner Meinung nach wichtigsten Progs, wo man auch was lernen kann. Wenn jemand will kann er gerne den Quellcode bekommen.