SSD Frage

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Lightsource.

    Ich habe hier eine 840 EVO 1TB (MZ-7TE1T0) ca. maximal ein Jahr in Verwendung.
    Als ich mittels SMART bemerkte, dass inzwischen 10 Sektoren defekt seien, habe ich sie mal ausgebaut und mir
    zwecks eine Reklamation bei Samsung die Daten auf dem Etikett abgeschrieben.
    Nach dem Einbau ging nun gar nichts mehr, Windows 10 darauf ist so kaputt, dass eine Reparatur des Betriebssystems nicht
    funktioniert. Von den ca. 1TB habe ich bisher nur 562GB belegt, es wären also noch genügend freie Sektoren übrig.
    Es sind auch bisher nur 4,77TB Daten geflossen.
    Nun behauptet aber Samsung Magician und chkdsk, dass keine Sektoren mehr zum Austausch zur Verfügung stehen.
    Im Magician bekomme ich eine Angabe von 0,44GB für den verbrauchten Sektorspeicher.
    Auf meine Daten kann ich, wenn ich von einer anderen Platte starte, noch einigermaßen zugreifen.

    Hat jemand eine Idee was ich am Sinnvollsten machen könnte?
    Irgendwie verstehe ich die ganze Sache nämlich nicht.
    Einschicken werde ich sie wahrscheinlich, aber will noch so viel wie möglich retten.
    Falls sie durch einen Werksreset wieder funktionieren würde, könnte ich auch gerne auf ein paar GB verzichten.
    Hi

    Das Sektoren bei SSDs kaputt gehen kann durchaus passieren. Blöd ist es eben dann wen keine Sektoren zum Tausch zur Verfügung stehen. Hast du Over Provisioning eingerichtet? Denn dann hat der Controller definitiv genügend Ersatz Sektoren zur Hand.

    Lightsource schrieb:

    Von den ca. 1TB habe ich bisher nur 562GB belegt, es wären also noch genügend freie Sektoren übrig.

    Nein. Für dich sind 562 GB Frei, für den Controller aber nicht, da diese 562 GB ja Formatiert und einem Laufwerk zugeordnet sind...

    Lightsource schrieb:

    Nach dem Einbau ging nun gar nichts mehr, Windows 10 darauf ist so kaputt, dass eine Reparatur des Betriebssystems nicht funktioniert.

    Das OS war wohl auf den Defekten Sektoren. TRIM und co war Aktiv? SSD an einem Controller Angeschlossen der TRIM nicht kann?

    Lightsource schrieb:

    Hat jemand eine Idee was ich am Sinnvollsten machen könnte?

    Du könntest versuchen am Controller platz zu schaffen, also die Partition verkleinern damit ca. 10% Frei sind für den Controller. (Kann zu Datenverlust führen. aber hast ja sicherlich ein Backup;))
    Ein Image der SSD auf eine HDD machen ist auch nicht verkehrt, dann hast du wenigstens deine Daten. Und danach retournierst du die SSD..

    LG PPR
    Danke PRP-Dev, Das mit TRIM und Co weiß ich gar nicht...
    Das Over Provisioning war zwar eingerichtet, aber das waren dann anscheinend zu wenige Sektoren.
    Die Platte hätte mir ja auch rechtzeitig sagen können, dass ihr Platz fehlt. 10 Sektoren sind ja
    sonst auch kein Ding.

    So, nach einem weiteren chkdsk wird die SSD sogar nicht mehr erkannt.
    Habe auch versucht sie über eine USB-Bridge an den Rechner und an ein Notebook anzuschließen.
    Der eine erkennt zwar die Platte, aber der ganze Rechner wird in die Knie gezwungen.

    Ich habe zwar Backups, aber mit meinen alten HDs habe ich mir immer Klone über Acronis gezogen.
    Leider klappte das mit Windows 10 und der SSD nicht mehr. Warum auch immer.

    So bleibt mir nicht anderes übrig, als auf meine Bestellung zu warten, und mal wieder alles
    neu zu installieren.