Httpwebrequest

  • VB.NET

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von jabba191112.

    Httpwebrequest

    Hallo,
    Ich habe eine Frage Unzwar bekomme ich immer den Fehler 404 kann mir vielleicht jemand sagen wo mein Fehler liegt?

    VB.NET-Quellcode

    1. Public C As New CookieContainer
    2. Public Function Q(ByVal Site As String, ByVal Post As String, ByVal Met As String) As String
    3. Dim H As HttpWebRequest = CType(HttpWebRequest.Create(Site), HttpWebRequest)
    4. H.Method = Met
    5. H.ContentType = "application/x-www-form-urlencoded"
    6. H.UserAgent = "Mozilla/5.0 (Windows NT 6.3; Win64; x64; rv:49.0) Gecko/20100101 Firefox/49.0"
    7. H.CookieContainer = C
    8. H.AllowAutoRedirect = True
    9. If H.Method = Post Then
    10. Dim W As New StreamWriter(H.GetRequestStream(), System.Text.Encoding.ASCII)
    11. W.Write(Post)
    12. W.Close()
    13. End If
    14. Dim Reader As New IO.StreamReader(H.GetResponse.GetResponseStream())
    15. Dim l As String = Reader.ReadToEnd
    16. Return l
    17. Reader.Close()
    18. End Function


    Mit freundlichen Gruß Dome
    Ich weiß nicht genau was deine Methode Q machen soll, aber eine Sache wundert mich schon. Du übergibst die beiden Argumente Post und Met, setzt dann die Eigenschaft Method des HttpWebRequests auf Met und vergleichst dann später ebendiese Eigenschaft mit dem Argument Post. Ist das so gewollt?