Programme lassen sich auf "manchen" PCs nicht mehr starten

  • VB.NET

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Feuerspucker.

    Programme lassen sich auf "manchen" PCs nicht mehr starten

    Hallo,
    ich veröffentliche mein Programm über ClickOnce.
    Seit 2 Wochen haben einige Kunden geklagt, dass sich auf einmal das Programm nicht mehr öffnen lässt. Jetzt hat es sogar eine meiner PCs erwischt.
    Was ich gefunden habe war ein Sicherheitsupdate [KB3200970].
    Hat jemand eine Idee was hier schuld sein könnte?
    Danke für Eure Hilfe

    Feuerspucker schrieb:

    was hier schuld sein könnte?
    Für welches Framework hast Du Dein Programm kompiliert (2.0, 4.5, ...)?
    Für welchen Prozessor hast Du Dein Programm kompiliert (x86, x64, AnyCPU)?
    Was für PCs mit welchen Betriebssystemen haben die Kunden, wo es nicht mehr läuft?
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!
    Danke erst mal für die Meldung..
    Ich hatte Framework 4.0, 4.5, und jetzt auch noch 4.6.2
    kompiliert wurde für x86 und AnyCPU inkl. 32-Bitbevorzugen
    Aktuell mein PC mit Windows 10 inkl letzte Sicherheitsupdate [Kumulatives Update für Windows 10 Version 1607 für x64-basierte Systeme (KB3200970)] seit dem es nicht mehr geht. Habe aber auch Kunden die windows 7 bzs 8.1 verwenden.

    Das Programm läuft aber auf vielen PCs, aktuell werden ca. 2 Installationen pro Tag registriert, also müssen die laufen...

    Feuerspucker schrieb:

    und jetzt auch noch 4.6.2
    Ändere das mal wieder auf 4.0 oder 4.5, wenn Dein Programm das zulässt.
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!
    Lässt sich zurückstellen.
    Das Programm läuft auf meinem PC wieder ABER....

    Ich habe das Sicherheitsupdate [KB3200970] deinstalliert.
    Aber das ist ja keine Lösung... ...nochdazu wo ich hier PCs habe die es auch drauf haben und funktionieren!
    Ich kann den Kunden ja nicht sagen, deinstallierts euch das...

    So jetzt hab ich noch mals in meine UPDATE Verläufe reingesehen, das [KB3200970] ist wieder da als wenn es nie deinstalliert worden wäre...
    Und alles geht.
    Ich verstehe das nicht :(

    Feuerspucker schrieb:

    Sicherheitsupdate [KB3200970]
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass es daran gelegen hat, eher an einem nicht bei Deinen Kunden vorhandenem Framework.
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!
    Es sind Rechner betroffen auf denen das Programm schon seit einem halben Jahr laufen oder änger und neu installiert bzw. aufgesetzte PCs.
    Bei dem einen Programm habe ich Framework 4.0 (Programm läuft seit 4 Jahre, letzte Änderung vor halben Jahr) auf dem anderen 4.5 (2-3 Änderungen pro Monat).
    Das einzige war das Sicherheitsupdate das auf meinem Rezeption PC installiert wurde.
    Seitdem sind dann beide Programme nicht mehr gegangen

    Hab extra Visual Studio 2017 installiert, alle möglichen Einstellungen verändert, auch nur die exe Datei selber kopiert und aufgerufen. Hat alles keinen Erfolg gebracht…

    Feuerspucker schrieb:

    Visual Studio 2017
    weiß ich nur, dass es das gibt.
    Vielleicht solltest Du auch wieder zum vorherigen Studio zurückgehen.
    Zum Sicherheitsupdate hab ich hier was gefunden.
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!
    Das 2017 hab ich nur zum Testn gestern installiert.

    ich werde mir mal einen andren PC genauer ansehen auf dem es auch nicht geht. Vielleicht finde ich noch einen Anhaltspunkt.

    Das es von der Testsignierung kommt glaubst Du nicht?

    Feuerspucker schrieb:

    von der Testsignierung
    war hier in diesem Thread noch nicht die Rede, kann auch sein.
    Also raus damit, zumindest testweise.
    Du hast nun 3 Änderungen aufgezählz, das Update, das Studio 2017 und die Signieerung. Teste die einzeln und unabhängig von den anderen Änderungen.
    Im Tag steht Absturz. Wie äußert der sich?
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!

    Feuerspucker schrieb:

    KB3200970
    ist mit einigen Bugs behaftet.
    windowsreport.com/windows-10-kb3200970-bugs/

    Möglicherweise wird auch der Start von AppData aus Sicherheitsgründen blockiert.
    Ich hatte das mal nach einem Policy-Update.
    Ist das Problem generell bei Click-Once-Installationen oder nur bei deiner?
    --
    If Not Program.isWorking Then Code.Debug Else Code.DoNotTouch
    --
    Also ich habe 2 Programme die da auf dem Rezeptions PC laufen, beide sind zur gleichen Zeit nicht mehr gegangen.
    Ich habe als erste Codezeile eine Msgbox("test") reingegeben. Also da ist sonst kein Code mehr abgerufen worden. soweit ist das Programm nie gekommen.

    Ich habe jetzt einen PC gefunden auf dem startet das Programm im Taskmanager unter "Hintergrungdprozesse", da bleibt er ein paar Minututenb hängen mit ca 7 Mb Speicher und 0% Prozessorleistung, dann wird er rausgeschmissen ohne Meldung.
    sonst siehst du das Programm unter "Apps"

    Wenn ich die Exe auf ²\bin\Debug heraus starten passier das gleiche auf dem PC.

    Also wie gesagt nach dem Sicherheitspdate entfernen geht auf diesem PC wieder alles.
    Aber bei meinem Kunden ist dieses Update gar nicht drauf...