Time to Datetimepicker.value

  • VB.NET

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Eddy.

    Time to Datetimepicker.value

    Hallo zusammen,
    Ich habe in meiner mssql-Datenbank ein feld : RückrufUhrzeit = time(7)
    in diesem wird eine Uhrzeit gespeichert wie folgt: 09:15:00

    Diese Uhrzeit möchte ich gerne in einen Datetimepicker anzeigen lassen.
    Dieser Datetimepicker ist bereits auf CustomFormat = hh:mm:ss eingestellt und bei Format habe ich Custom gewählt.

    doch immer wenn ich versuche meinen Datetimepicker füllen zu lassen erhalte ich folgende Fehlermeldung:

    InvalidCastException wurde nicht behandelt.
    Ungültige Konvertierung von Typ Timespan in Typ Date.

    Kann mir da bitte jemand weiter helfen?
    Danke im voraus
    einfach112
    Auch wenn Du das Anzeigeformat des DateTimePickers (DTP) auf hh:mm:ss, wird in ihm ein Datum + Uhrzeit gespeichert.
    TimeSpan = ZeitDifferenz; Eine Zeitdifferenz von 7 Stunden entspricht welchem Datum? Kann man nicht beantworten, daher die Meldung. Man könnte zwar zu einem bestimmten Datum eine TimeSpan dazuaddieren, um ein Datum zu erhalten. Aber ich vermute mal, dass der DateTimePicker einfach das falsche CE für Deine Zwecke ist. Muss es ein DTP sein oder kann es auch z.B. ein Label oder was anderes sein? Brauchst Du die Funktionalität des DTP?
    Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von „VaporiZed“, mal wieder aus Grammatikgründen.

    Aufgrund spontaner Selbsteintrübung sind all meine Glaskugeln beim Hersteller. Lasst mich daher bitte nicht den Spekulatiusbackmodus wechseln.
    Timespan ist ja auch kein Datum
    Der DateTimePicker hat immer noch einen Datumsteil.
    Am Einfachsten wäre sicher wenn du dem DTP einfach Date.Now.Date.AddTicks(Uhrzeit.ticks) zuweist. Der DatumsTeil wird ja eh ausgeblendet.

    Aber warum Zeigst du die Zeit in einem DTP an? Da es keine Auswahl geben wird wäre ein Textfeld oder Label genau so gut geeignet.
    There is no CLOUD - just other people's computers

    Q: Why do JAVA developers wear glasses?
    A: Because they can't C#

    Daily prayer:
    "Dear Lord, grand me the strength not to kill any stupid people today and please grant me the ability to punch them in the face over standard TCP/IP."
    Hallo ! DAnke für euren schnellen Antworten.
    in einer anderen Form habe ich 2 Datetimepicker.... 1. Um das Datum 30.05.2017 in ein Feld zu speichern und datetimepicker2 um die uhrzeit 09:00:00 zu speichern:
    in einer anderen Form möchte ich aber genau diese Daten wieder zurück in die Datetimepicker laden da diese dort dann direkt wieder geändert werden können....


    ERLEDIGT!
    habe es geschafft !
    und zwar wie folgt:
    Da das Datum eh keine verwendung hat gebe ich einfach eines vor und mache:
    DateTimePicker2.Value = "01.01.2017 " & dt.Rows(0)("rückrufuhrzeit").ToString

    Fettig und et lüppt !

    Danke für eure Hilfe !
    Bilder
    • daten.png

      3,25 kB, 261×104, 448 mal angesehen

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „einfach112“ ()

    Fuer so etwas wuerde ich DataBindings nutzen. Teste das mal:

    VB.NET-Quellcode

    1. Private Sub Form1_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles MyBase.Load
    2. Dim F As New Form
    3. Dim dtp As New DateTimePicker
    4. F.Controls.Add(dtp)
    5. dtp.DataBindings.Add("Value", Me.DateTimePicker1, "Value")
    6. F.Show()
    7. End Sub

    And i think to myself... what a wonderfuL World!