Grüße euch 
Habe mir jetzt 'ne gute Zeit lang die Finger wund gesucht in Google etc. allerdings nichts genaues zu meinem aktuellen Problem gefunden..
Mein vorhaben ist folgendes: Ich öffne per Button-click eine FILE.bat, diese bleibt auch bestehen, jenachdem entweder unsichtbar oder sichtbar.
Bei meinem Programm ist die Voreinstellung aber unsichtbar, da mich an und für sich gar nicht interessiert was darin steht, sichtbar mache ich sie eigentlich nur wenn ich merke etwas stimmt nicht und lese mir den Quark durch.
Jetzt würde ich dem ganzen aber gerne einen Befehl zukommen lassen. Natürlich, ist die .bat sprich die CMD sichtbar kann man das einfach so eintippen und die Geschichte ist gegessen.
Da ich aber nun mal von dem Fall ausgehe dass die CMD unsichtbar bleibt besteht nun also folgendes Problem: Wie lasse ich der CMD einen Befehl über einen Button-Click zukommen?
Und bevor man mir jetzt mit dem Vorschlag kommt "Öffne doch eine zweite CMD per Batch worin du den Befehl ausführst" schön wäre es wenn das klappen würde, dann wäre ich ja bereits fertig, der Befehl muss aber in die CMD geschrieben werden, welche durch die .bat geöffnet wird bei dem ersten Button-Click, kann also keine zweite hinterher schicken, da die erste das ja sonst nicht erkennt + die CMD dann ausgibt "konnte den Befehl XYZ nicht finden(zuordnen)"
Gibt's da eine einfache Lösung oder ist das schier unmöglich in VB.net? Habe schon mit dem Gedanken gespielt das ganze in eine .dll zu packen (sprich den Befehl) und diesen im nachhinein per Buttonclick in den Prozess zu injecten.
Die Inject-methode wäre ein Versuch wert, obwohl ich mir sicher bin dass das nicht klappen wird
Eventuell habt ihr ein paar Tipps für mich.
Liebe Grüße

Habe mir jetzt 'ne gute Zeit lang die Finger wund gesucht in Google etc. allerdings nichts genaues zu meinem aktuellen Problem gefunden..
Mein vorhaben ist folgendes: Ich öffne per Button-click eine FILE.bat, diese bleibt auch bestehen, jenachdem entweder unsichtbar oder sichtbar.
Bei meinem Programm ist die Voreinstellung aber unsichtbar, da mich an und für sich gar nicht interessiert was darin steht, sichtbar mache ich sie eigentlich nur wenn ich merke etwas stimmt nicht und lese mir den Quark durch.
Jetzt würde ich dem ganzen aber gerne einen Befehl zukommen lassen. Natürlich, ist die .bat sprich die CMD sichtbar kann man das einfach so eintippen und die Geschichte ist gegessen.
Da ich aber nun mal von dem Fall ausgehe dass die CMD unsichtbar bleibt besteht nun also folgendes Problem: Wie lasse ich der CMD einen Befehl über einen Button-Click zukommen?
Und bevor man mir jetzt mit dem Vorschlag kommt "Öffne doch eine zweite CMD per Batch worin du den Befehl ausführst" schön wäre es wenn das klappen würde, dann wäre ich ja bereits fertig, der Befehl muss aber in die CMD geschrieben werden, welche durch die .bat geöffnet wird bei dem ersten Button-Click, kann also keine zweite hinterher schicken, da die erste das ja sonst nicht erkennt + die CMD dann ausgibt "konnte den Befehl XYZ nicht finden(zuordnen)"
Gibt's da eine einfache Lösung oder ist das schier unmöglich in VB.net? Habe schon mit dem Gedanken gespielt das ganze in eine .dll zu packen (sprich den Befehl) und diesen im nachhinein per Buttonclick in den Prozess zu injecten.
Die Inject-methode wäre ein Versuch wert, obwohl ich mir sicher bin dass das nicht klappen wird

Eventuell habt ihr ein paar Tipps für mich.
Liebe Grüße