Hi,
Ich arbeite gerade an einem Projekt auf einem Raspberry Pi, nämlich einem Smart-Mirror. Das Python Script was das Ding schlussendlich verwendet benötigt das
Ich habe auf dem Raspberry Pi Python 3.6.0 installiert und Python 2.7.4 (wegen einem anderen Projekt das diese Version braucht).
Habe dann versucht um das Script zum Laufen zu bekommen das ssl Modul zu importieren mit

(Hier wurde ein anderes Packet versucht zu installieren aber das Problem ist das selbe)
Habe versucht das Ding direkt von pypi runterzuladen und zu bauen bekomme allerdings Fehlermeldungen (habe ich gerade leider nicht parat, kann ich gerne nachliefern).
Kann mir irgendjemand helfen das Modul auf den Pi zu bekommen ohne die ganze OS neu zu installieren und alles neu aufzubauen? Kann man das fertig gebaute ssl Modul von einem funktionierenden Pi auf den "kaputten" irgendwie rüberbekommen - wenn ja wie?
Habe schon alles mögliche was ich im Netz dazu finden konnte durchexaziert -
. Das ungünstige dran ist, dass ich den Mirror gerne verschenken würde und nicht mehr so ewig Zeit dafür habe...
Btw.: Ist mir gerade eingefallen @Gonger96 du hast doch damals auch nen SmartMirror gebaut richtig? Ich verwende hier einen Touchscreen - die Frage die sich mir hier stellt ist gibt es eine Folie/Ein-Weg-Spiegel der Touch Interaktionen vom Nutzer erkennt?
Vielen Dank für eure Hilfe
Ich arbeite gerade an einem Projekt auf einem Raspberry Pi, nämlich einem Smart-Mirror. Das Python Script was das Ding schlussendlich verwendet benötigt das
ssl
Modul für diverse Aufrufe und Funktionen. Ich habe auf dem Raspberry Pi Python 3.6.0 installiert und Python 2.7.4 (wegen einem anderen Projekt das diese Version braucht).
Habe dann versucht um das Script zum Laufen zu bekommen das ssl Modul zu importieren mit
sudo pip3 install ssl
aber das funktioniert nicht hier bekomme ich folgenden Auswurf:Quellcode
- pip is configured with locations that require TLS/SSL, however the ssl module in Python is not available.Collecting sslCould not fetch URL https://pypi.python.org/simple/ssl/: There was a problem confirming the ssl certificate: Can't connect to HTTPS URL because the SSL module is not available. - skipping
(Hier wurde ein anderes Packet versucht zu installieren aber das Problem ist das selbe)
Habe versucht das Ding direkt von pypi runterzuladen und zu bauen bekomme allerdings Fehlermeldungen (habe ich gerade leider nicht parat, kann ich gerne nachliefern).
Kann mir irgendjemand helfen das Modul auf den Pi zu bekommen ohne die ganze OS neu zu installieren und alles neu aufzubauen? Kann man das fertig gebaute ssl Modul von einem funktionierenden Pi auf den "kaputten" irgendwie rüberbekommen - wenn ja wie?
Habe schon alles mögliche was ich im Netz dazu finden konnte durchexaziert -
OpenSSL python3-dev libffi-dev libssl-dev
installiert und jedes andere Packet das irgendwo mal in dem Zusammenhang erwähnt wurde, aber es geht immer noch nicht 

Btw.: Ist mir gerade eingefallen @Gonger96 du hast doch damals auch nen SmartMirror gebaut richtig? Ich verwende hier einen Touchscreen - die Frage die sich mir hier stellt ist gibt es eine Folie/Ein-Weg-Spiegel der Touch Interaktionen vom Nutzer erkennt?
Vielen Dank für eure Hilfe

