CheckedListBox Werte speichern

  • VB.NET
  • .NET (FX) 4.5–4.8

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von RodFromGermany.

    CheckedListBox Werte speichern

    Hallo und guten Tag,

    ich bin gerade dabei mir ein kleines Programm zu schreiben, welches mir das Einlesen von CSV Dateien in eine DataGridView ermöglicht. Der Benutzer kann über die Einstellungen meines Programmes per CheckBoxen anwählen, ob die benannte Spalte angezeigt wird oder nicht.
    Soweit funktioniert mein Programm auch. Nun möchte ich diese Checkboxen speichern, sodass sie beim nächsten Neustart des Programms entweder Checked oder Uncheckt sind. Habe nicht viel Ahnung von VB und 0 Ahnung von Datenbanken ?( . Über die Suchfunktion habe ich eine Variante entdeckt, welche die Werte der CheckBox in My.Settings speichert. Allerdings habe ich 102 Checkboxen und das wäre mir zu viel Arbeit alle in My.Settings zu erstellen. Kann mir vielleicht jemand helfen?
    Willkommen im Forum.

    BunkerBaerIGER schrieb:

    102 Checkboxen
    =O =O =O


    Billigster Weg: Du könntest die Checkstates inner TextDatei abspeichern und wieder laden:

    VB.NET-Quellcode

    1. Private Sub FrmMain_Load(sender As Object, e As EventArgs) Handles MyBase.Load
    2. Dim Options = IO.File.ReadAllText("c:\users\zed\desktop\1.txt")
    3. For i = 0 To Options.Length - 1
    4. CheckedListBox1.SetItemChecked(i, Options(i) = "1")
    5. Next
    6. End Sub
    7. Private Sub Button1_Click(sender As Object, e As EventArgs) Handles Button1.Click
    8. Dim Options As New Text.StringBuilder
    9. For i = 0 To CheckedListBox1.Items.Count - 1
    10. Options.Append(If(CheckedListBox1.GetItemChecked(i), 1, 0))
    11. Next
    12. IO.File.WriteAllText("c:\users\zed\desktop\1.txt", Options.ToString)
    13. End Sub

    Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von „VaporiZed“, mal wieder aus Grammatikgründen.

    Aufgrund spontaner Selbsteintrübung sind all meine Glaskugeln beim Hersteller. Lasst mich daher bitte nicht den Spekulatiusbackmodus wechseln.
    @BunkerBaerIGER Willkommen im Forum. :thumbup:
    Das ganze ist eher ein Fehldesign.
    Mach Dir eine DataTable mit einer Boolean-Spalte und 100 Boolean Zeilen und weise sie einem DataGridView als DataSource zu.
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!