Unreal Engine oder Cry Engine

  • C++/CLI

Es gibt 12 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von SithLady.

    Unreal Engine oder Cry Engine

    Hey! Ich habe mal eine Frage;

    Ich will ein erstes einfaches Spiel anfangen. An Sich nichts Großes. Einfach nur ein Spiel bei dem man eine Murmel eine Art Bahn entlang steuert. Ziel ist ein Mittelding aus Rock of Ages und Trackmania vom Spielprinzip. Man muss quasi mit der von Schwerkraft gesammelten energie einen bestimmten Kurs schaffen. Es ist kein ernst gemeintes Spiel. Eher ein erstes Austesten von Physik und Engine. Ob dabei was spielbares entsteht wird irrelevant. Es ist lediglich der erste Schritt zum ersten ernsten Projekt (ein klassisches Jump n Run). Das Spielprinzip ist simpel genug für einen Einstand und dazu Gut genug damit ich damit ein wenig mit einer Engine vertraut machen kann.

    Nun kommen wir aber zu der Frage, welche Engine ich dafür verwenden könnte. Ich pendel da zwischen der UE 4 oder eben der Cry Engine.
    Die Frage ist nur welche nehme ich davon, wenn ich beabsichtige in Zukunft auch komplexere Projekte umzusetzen. Mir geht es darum, welche der beiden langfristig sinnvoller ist, welche davon besser für Einsteiger ist und Optisch auch das bessere Gesamtpaket liefert. Performance ist natürlich auch wichtig, aber gerade in Hinsicht der Einfachheit des Projektes zum Teil vernachlässigbar.

    Tatsächlich sind die wichtigsten Prioritäten;
    Langfristige Sinnhaftigkeit
    Einsteigerfreundlichkeit

    Nun da ich Die Feiertage und das Praktikum durch habe, will ich eben endlich ans Eingemachte :thumbsup:

    Hat da jemand mehr Erfahrung bzw. kann mir da einen Rat geben?

    Auf jeden Fall vielen Dank für die Hilfe schon einmal.
    Ja... Es ist schrecklich... Und wie es erst aussieht... jaaaaa...
    Aber immerhin funktioniert der Code... Vorerst...

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „SithLady“ ()

    Hi,

    ich habe mich zwar damals nur mit den Tuorials beschäftigt, und nie ein wirkliches Projekt auf die beine gestellt, aber die UE4 ist deutlich verständlicher, und unabhängig von der Größe deines Projekts führt die UE4 schneller zu Ergebnissen =)

    LG
    If Energy = Low Then
    Drink(aHugeCoffee)
    Else
    Drink(aHugeCoffeeToo)
    End If
    Hey!
    Vielen Dank. Ich hatte bis heute halt bei der UE ein wenig Sorge, dass sie Grafisch nicht mit der Cry Engine mithalten kann. Bis ich mich mehr damit auseinander setzte. Wirkt halt auch ein wenig aufgeräumter. Bin mal gespannt wie lange es dauert da was zu bauen. Wenn ich da was Spielbares zusammen bekommen sollte werde ich es (vermutlich in etwa 1-2 Jahren :p) hier mal verlinken... Einfach mal schauen wo ich lande. Man muss nur anfangen :)
    Ja... Es ist schrecklich... Und wie es erst aussieht... jaaaaa...
    Aber immerhin funktioniert der Code... Vorerst...

    SithLady schrieb:

    Man muss nur anfangen
    mit C++/CLI?
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!
    Ich würde mich eher der UNITY-Engine zuwenden, die halte ich (aus Sicht eines Laien) für am besten.
    Ich würde auch eher Unity vorschlagen wenn es um ein kleines Projekt geht das schnell über die Bühne soll.

    Was Unreal vs CryEngine angeht, brauchst du dir eher weniger sorgen machen was die Grafik angeht. beide sind in der Lage Spiele zu realisieren, die beinahe Fotorealismus bieten, jedoch ist das nicht mal eben so mit ner Einstellung gemacht. Das braucht Erfahrung und Arbeit.
    also...
    ich habe bereits Erfahrung mit vbnet gemacht. allerdings werde ich damit in der Spieleprogrammierung nur bedingt weit kommen. Mir wurde daher nahegelegt mich auch mit c++ auseinander zu setzen.

    dass es mehr ist als was zusammen klicken weiß ich. es wir frustrierend und bisweilen die hölle. doch wenn man nie anfängt und am ball bleibt kommt man eben nicht weit.

    Unity ist schon interessant... allerdings weiß ich nicht wie viel ich da mit c# arbeiten muss.
    Ja... Es ist schrecklich... Und wie es erst aussieht... jaaaaa...
    Aber immerhin funktioniert der Code... Vorerst...
    laut wiki passiert das Scripting in C#. Die Runtime ist jedoch in C++.
    Ih habe so das Gefühl, dass ich halt lieber bei einer Engine bleiben will die auf C++ läuft weils eben weiter verbreitet ist.
    Ja... Es ist schrecklich... Und wie es erst aussieht... jaaaaa...
    Aber immerhin funktioniert der Code... Vorerst...
    Hi.

    "Der Spiderman-Effekt-Coeffizient, ist bei der auswahl einer Gamengine ausnahmslos anzuwenden."

    Was ich so lapidar dahingeschireben habe, meint folgendes: "Mit großer Macht, kommt große Verantwortung.", das ist der Spideman-Effekt.
    Der Coeffizient gibt an wieviel Aufwand in die umliegende Infrastruktur investiert werden muss.

    Knapp und kurz: Wenn das ein Berufsziel werden soll, ist das erlernen einer Gamengine wie UE oder CryEngine der Unity-Engine vorzuziehen.

    Der aufwand eine der Gamengines zu erlernen, ist groß und dauert "gefühlt" ewig.
    Da nehmen sich alle nichts, und die Unterschiede zueinander sind die "Tools" die einem das leben leichter machen beim umsetzen eines Spiels.

    Das die meisten Menschen bei der auswahl der GameEngine nie in betracht ziehen was die "Anforderungen" sein werden, schiessen die halt gerne über das Ziel hinaus.
    Zum Beispiel:
    Ein Plattform Game mit UE-Engine weil zukunftssicher und "besteste" Grafik und "mega" Performance etc., ist voll übertrieben, wenn das schon ein RaspberryPi als Amiga-Emulator kann...

    Wie meine Vorredner, kann ich Unity-Engine, mit sehr kleinem Vorbehalt, empfehlen.
    Der Vorbehalt ist, das der "zweit" Markt mit den "Addons" und "Assets" einen verleitet Geld in diese zu investieren, die evtl. nicht genutzt werden.

    Die "Großen" Engines sind halt schwerer zu erlernen, aber auch Umfangreicher und wenn es dann ums geldverdienen geht, sind die "Industrie-Standards" halt auch mit Industrie-Preisen versehen.

    "Denke immer daran junger Padawan, das Gameengines das Werkzeug sind, nicht die Macht in Dir."

    Wenn das nicht hilft, mach die "Spalterin". Erst einmal "Industrie-Standard" oder "für Sterbliche".
    Also UE und CryEngine vs. Unity.
    Wenn Industie, dann einfach eine Münze werfen.
    Kopf für UE und Zahl für CryEngine.

    Mein resultat: Cry-Engine. 9 von 10 würfen landeten auf der Kante... lol

    c.u. Joshi :D
    ich denke unreal engine besitzt mehr präsenz, auch in youtube und was tutorials angeht.

    übrigens habe ich ebenfalls mitbekommen, dass unreal engine heutzuwochen und monate mehrere aktualisierungen veröffentlicht hat.

    dabei mehr wert auf terrain , sheader und sky gelegt hat.
    Schau dir mal dieses Video an: youtube.com/watch?v=va95hEZ87bQ

    Da wird einiges angeschnitten, was dir bei deiner Entscheidung helfen könnte. Off-Topic: Und der Kanal ist nicht nur für Spielentwickler interessant, sondern für alle, die mal ein wenig hinter die Kulissen eines Spiels blicken wollen. :thumbup:

    Kurzfassung: Es gibt nicht die perfekte Engine. Es kommt darauf an, was der Entwickler aus ihr macht.
    Meine Erfahrung: Ich habe mal mit Unity rumgespielt und fand sie wegen C#, den vielen mitgebrachten Assets und unzähligen Tutorial ganz interessant. Jedoch bin ich nicht der Typ für die große Spieleentwicklung.


    SithLady schrieb:

    Die Runtime ist jedoch in C++.
    Ih habe so das Gefühl, dass ich halt lieber bei einer Engine bleiben will die auf C++ läuft weils eben weiter verbreitet ist.

    Worauf die Engine im Hintergrund basiert ist für dich als Entwickler prinzipiell egal. Darum gibt es ja Engines: Damit dir die Technik im Hintergrund egal sein kann. Die ganze Engine könnte für HTML5 in JavaScript neu geschrieben werden und es würde sich für dich als Spielentwickler nahezu nix ändern. Die größte Änderung wäre, dass du nun eine weitere Export-Option hast. Ich hoffe, du verstehst was ich meine.
    Alle Angaben sind ohne Gewähr, jedoch mit Pistole. Glücksspiel, Drogen und leckeres Essen können süchtig machen.

    43232069737420636f6f6c21
    Ich denke ich werde die Unreal-Engine nehmen. Alleine weil ich dabei C++ lerne. Laut dem was man mir sagte, bedeutet das Beherrschen von C++ dass ich quasi alles Programmieren kann. Aber der Weg dahin ist eben steinig. Anfangen ist das Problem. Mehr nicht.

    Ich habe eine Idee, eine Sprache die ich damit einhergehend lernen will und dazu eine Engine. Damit sollte ich für den Anfang hinhauen.

    Edit; Habe gerade erste Folge eines Tutorials der UE4 gesehen und man kann damit 2d Sidescroller machen. Irgendwie mag ich die Idee lieber sowas zu bauen :'D
    Ja... Es ist schrecklich... Und wie es erst aussieht... jaaaaa...
    Aber immerhin funktioniert der Code... Vorerst...

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „SithLady“ ()