Wo / wie Profi werden?

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von masterm.

    Es hilft auf jeden fall wenn du dein prozedurales Gedächtnis ein wenig auf Vordermann bringst. Abläufe zu sehen, zu verstehen und sogar zu fühlen ist das A und O im Entwicklungsbereich.
    Ein gutes Liniendenken ist schon mal die halbe Miete.

    Des weiteren wirst du nicht darum-herum kommen, dir geeignete Lektüre im Bereich der Intresse zu beschaffen und durchzugehen, sei es Online-PDFs, Hardcover-Ausgaben oder aber auch nur ein Tutorial einer X-Beliebigen Webpage.
    Du kannst dir auch Videos reinziehen, allerdings finde ich, dass das nicht so gepflegt fruchtet wie ein guter alter Textbeitrag von jemandem mit einem etwas ausgereifterem know-how, da man da mit seiner eigenen Geschwindigkeit mithalten kann und nicht immer zurückspulen muss um eine Passage noch mal zu übergehen.

    Auch ein wichtiges Teilgebiet ist das experimentieren.
    Konfrontiere dich selbst mit Problemen und finde die bestmögliche Lösung für den besagten Fall. Mach dich mit deiner Umgebung vertraut und stelle dich selbst unter immer fortwährend steigendem Schwierigkeitsgrad,
    und mach auch hin und wieder mal Stresstests mit dir selbst, heißt, versuche manchmal Aufgaben zu lösen bei welchen du denkst du hast noch nicht das Zeug dazu, es wirkt wahre Wunder.

    Und last but not least, Referenzen!
    Wühle mal einfach durch bereits bestehenden Projekten und gehe mal progressiv durch. (heißt vom Start bis hin zum Ende, nicht einfach irgendwo mittendrin anfangen)
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Hier könnte meine Signatur stehen, aber die ist mir abfußen gekommen.

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Visual_Prog schrieb:

    Wie schafft man am besten den Sprung vom blutigen Anfänger zum Profi in VB.net ?
    Eine ähnliche Frage wäre
    Wie schafft man am besten den Sprung vom Seepferdchen zum Leistungsschwimmer?
    Durch Grundlagenwissen, Training, Anleitung, Theorie büffeln, Willen, Übung bis zur Erschöpfung und viele Misserfolge.
    Wer die Voraussetzungen mitbringt und Spaß daran behält, wird Profi.
    Der Rest bleibt Amateur oder gleich auf der Strecke.

    Ist das nicht bei jedem Beruf so?
    --
    If Not Program.isWorking Then Code.Debug Else Code.DoNotTouch
    --

    oobdoo schrieb:

    Nein. In anderen Berufen ist es bis heute teilweise noch möglich mit dem einmal Gelernten bis zur Rente auszukommen.
    Ich habe das von petaod jetzt aber anders verstanden, denn einmal Gelernten heißt ja nicht in innerhalb von 2 Wochen oder so. Das braucht ja auch seine Zeit.

    Ich hätte jetzt gesagt:

    petaod schrieb:

    Ist das nicht bei jedem Beruf so?
    Ja. Nach dem Motto: Ein teurer Pinsel macht dich nicht zum guten Maler. Ein neuen Computer lässt dich nicht besser Programmieren. Nur Übung macht den Meister.
    Was ich empfehlen kann: Praktika. Einfach mal umschauen, was es für VB-Entwickler in deiner Gegend gibt und mal anfragen. Wenn es tatsächlich zu einem Treffen kommen sollte, bring ruhig mal ein oder zwei Programme mit. Dafür reichen kleine Tools.
    Alle Angaben sind ohne Gewähr, jedoch mit Pistole. Glücksspiel, Drogen und leckeres Essen können süchtig machen.

    43232069737420636f6f6c21