[VB.net] Codar

Es gibt 10 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Tizu170.

    [VB.net] Codar

    Ich programmiere derzeit an einem Hilfe/Anfänger Programm, namens Codar welches den Einstieg in das programmieren mit VB.net erleichtern soll, oder allgemein nützliche "Mechaniken" zeigt. Das Programm ist noch in der Entwicklungsphase, aber ihr könnt in meiner Signatur den Status schon sehen. Nun die Frage, wieso ich den Thread aufgemacht habe: Was habt ihr so für Ideen, die ich in das Programm implementieren soll? Natürlich müssen die Ideen zu dem Thema passen. Als Bonus werdet ihr mit eurem VB-Paradise oder einem von euch ausgewählten Namen in den Credits des Programms integriert.
    Drücke auf Hilfreich, wenn dir dieser Post geholfen hat!
    Mein aktuelles Projekt
    Codar: 19%

    Link: bald

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tizu170“ ()

    Hmnaja, bin mal gespannt/lass mich überraschen, wohin das führt.das erstmal für den Schnellschuss aus der Hüfte heraus

    btw: heißt das Teil jetzt Codear oder Codar? Titel und Progressbar differieren dort.
    Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von „VaporiZed“, mal wieder aus Grammatikgründen.

    Aufgrund spontaner Selbsteintrübung sind all meine Glaskugeln beim Hersteller. Lasst mich daher bitte nicht den Spekulatiusbackmodus wechseln.
    Gute Idee Tizu!

    Es sollten diese grundsätzlichen Codeschnipsel zur Verfügung stehen und vorgeschlagen werden.
    • wie macht man einen richtigen Open-File-Dialog
    • wie nutzt man eine List(of...) in...
    • was man alles mit nem Paint-Event einer Picture-Box machen kann
    • und wenn wir gerade bei Events sind: Erklär mal bitte geschickter Weise, dass VB.Net eventbasiert ist (ein z.B. Button meldet an Windows dass eine kleine Sub durchlaufen werden soll) und nicht wie ein C++ Spiel mit Polling gemacht wird (Falls du das nicht weißt, was das ist: Game.Input, Game.Update, bla, und dass alles solange (While) der Bool GameOver nicht true ist). Du kannst erklären, dass es "Event abonnieren" heißt, und GUI (Graphical User Interface), und vieles mehr.
    • so diese grundsätzlichen Dinge, die einem immer wieder begegnen werden und für die man sonst jedes mal zu docs.microsoft.com muss, um nur ein unnütz kompliziertes Beispiel zu lesen (wenn es dort wenigstens ein konkretes Beispiel wäre...). Ich meine damit ebenso praktische Tipps. Ich mein, guck mal wie lange RFG und ich am .Parent.Parent rumgezimmert haben. Das hätte ich nur mit Google nicht geschafft. Oh mein Gott, diese Erinnerung :'D
    • Dann natürlich, um mich Vaporized anzuschließen, Clean Code. Und meiner Meinung nach auch darauf hinweisen, dass es IF NOT heißt statt If ..= false
    • und Async / Await
    • und Option Strict On
    So nun hab' ich viel gesagt und mir werden noch mehr Beispiele einfallen. Ich komm drauf zurück
    An die Neulinge: Nutzt Option Strict On und Option Infer Off. Dadurch kommt ihr mit Datentypumwandlungen nicht durcheinander und der Code verbessert sich um Einiges! Solche Fehler à la Dim Beispiel As Integer = "123" können nicht mehr passieren.
    Soll das eigentlich ein GUI-spezifisches Tutorialprogramm werden, also abgezielt auf WPF oder WinForms? Oder nur allgemein VB, UI-unabhängig? Wenn letzteres, dann können wir uns die ganzen GUI-Tipps natürlich schenken.

    Credits: Ich verzichte. Da reicht mir ein Hinweis auf das Forum.
    Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von „VaporiZed“, mal wieder aus Grammatikgründen.

    Aufgrund spontaner Selbsteintrübung sind all meine Glaskugeln beim Hersteller. Lasst mich daher bitte nicht den Spekulatiusbackmodus wechseln.
    Nene, eher wie die meisten programmr Code-, WinForm- und WPF-Tutorials sein



    Vielen Dank für die ganzen Ideen bis jetzt!
    Bis zu dem Zeitpunkt wo die ProgressBar 90% erreicht könnt ihr noch Ideen Posten, sowie das mit Credits und so. Wenn ich wieder Zuhause bin werde ich die Ideen zur Tat setzen.


    Edit: Also @VaporiZed, du willst wenn ich das richtig verstanden habe per Forum-Name in die Credits

    Beiträge zusammengefügt. ~Thunderbolt
    Drücke auf Hilfreich, wenn dir dieser Post geholfen hat!
    Mein aktuelles Projekt
    Codar: 19%

    Link: bald

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Thunderbolt“ ()

    Nope, ich will gar nicht erwähnt werden. Das Forum soll erwähnt werden.
    Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von „VaporiZed“, mal wieder aus Grammatikgründen.

    Aufgrund spontaner Selbsteintrübung sind all meine Glaskugeln beim Hersteller. Lasst mich daher bitte nicht den Spekulatiusbackmodus wechseln.
    @Tizu170 Na, wie ist der Stand bisher?

    Hier noch ein paar übliche Codeschnipsel:
    1) zeichnen

    VB.NET-Quellcode

    1. Using bmp As New Bitmap(100, 100)
    2. Using g As Graphics = Graphics.FromImage(bmp)
    3. 'zeichnen
    4. End Using
    5. bmp.Save("filename.jpg", System.Drawing.Imaging.ImageFormat.Jpeg)
    6. End Using


    2) Jpegs mit einstellbarer Qualität abspeichern
    Imports System.Drawing.Imaging

    VB.NET-Quellcode

    1. Dim Quali As Integer = 100
    2. Dim ImageCodecs() As ImageCodecInfo = ImageCodecInfo.GetImageEncoders() 'schreibt die Codecs für [0] bmp, [1] jpg, [2] GIF, [3] TIFF, [4] PNG
    3. Dim ImageParameters As New EncoderParameters(1)
    4. ImageParameters.Param(0) = New EncoderParameter(Encoder.Quality, Quali)
    5. Using myBitmap As New Bitmap(file_path)
    6. myBitmap.Save("C:\Users\HP\Desktop\Test.jpg", ImageCodecs(1), ImageParameters)
    7. End Using
    entnommen von hier und an heutige Zeit angepasst.
    An die Neulinge: Nutzt Option Strict On und Option Infer Off. Dadurch kommt ihr mit Datentypumwandlungen nicht durcheinander und der Code verbessert sich um Einiges! Solche Fehler à la Dim Beispiel As Integer = "123" können nicht mehr passieren.
    Jo, schreibe ich mir auf!

    Bartosz schrieb:

    Na, wie ist der Stand bisher?

    Also die PrgBar ist etwas weiter gegangen, aber grundsätzlich bin ich schon bei den "Lektionen", habe aber noch keine wirklich fertig, sondern eer Test-Lektionen (Also wie ich das mit Formattierungen und so mache).
    Drücke auf Hilfreich, wenn dir dieser Post geholfen hat!
    Mein aktuelles Projekt
    Codar: 19%

    Link: bald