Brauche Hilfe bei einem VB Programm

  • Sonstige

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Dodo.

    Brauche Hilfe bei einem VB Programm

    Hi Erstmal an Alle
    Und Sorry falls das Thema hier falsch sein sollte bin neu hier und nach langer suche auf dieses Forum gestoßen.

    So nun zu meinem Problem:

    ich muss ein Programm schreiben das folgende Programmablaufplan hat (siehe Dateianhang)

    Die Variablen:
    Wert als Fließkommazahlen
    k und Eingabe als Festkommazahlen

    Wäre toll wenn mir dabei jemand helfen könnte.

    mfg
    und danke schonmal im Voraus
    Bilder
    • Aufgabe1.jpg

      82,57 kB, 645×688, 126 mal angesehen
    Kann dem Suchenden jemand bitte so freundlich sein und seine Hausaufgaben erledigen? Mal überlegen. Woran könnte es liegen, dass das Programm nicht funktioniert? Ich stand mal vor einer ähnlichen Fragestellung. Leider leider hatte ich keinen Scanner und daher musste ich selber ran. Seither kenne ich mich ein bisschen aus und dann mit jeder neuen Aufgabe ein bisschen mehr. Wenn ich dann nicht weiter wusste, habe ich eine Frage gestellt und war gespannt auf die Anwort. Vielleicht wird die Frage ja noch nachgereicht, dann kann dem Gutsten auch geholfen werden...
    Ich denke erstmal dass dies hier im Hauptforum besser aufgehoben wäre!

    Ansonsten muss ich Doschwob zustimmen. Es ist eine wirklich einfache Aufgabe und sieht nach so einer Art Übungsausgab aus einer Schule aus. Wenn du also VB Programmieren lernst, solltest du so ein einfaches Programm doch hinbekommen. Durch vorkauen lernst du nichts und wenn die nächste, vielleicht komplexere Aufgabe kommt, stehst du wieder blöd da und fragst hier nach.

    Das Ablaufdiagramm ist schon sehr einfach und du könntest es fast direkt umsetzten. Hierfür schauste dir am besten mal die IF ELSE und FOR NEXT Schleifen an.
    Zudem noch INPUTBOX und MESSAGEBOX

    Ich denke damit ist dir schon sehr viel geholfen und wenn du diese Aufgabe bekommst, solltest du auch diese Funktionen bereits kennen um sie darin anzuwenden!
    Wenn du dein Code nun geschrieben hast und vielleicht ein paar Denkfehler drin sind können wir dir sicher helfen, aber nicht für dich deine Aufgabe machen.

    Viel Erfolg!