Welchen Monitor kaufen?

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Dksksm.

    Welchen Monitor kaufen?

    Hi,

    ich stehe momentan vor der Kaufentscheidung eines neuen Monitors. Leider bein ich damit scheinbar ein halbes Jahr zu spät dran ('weltweites' Home-Office macht sich bemerkbar). Preislich würde ich gerne unter 300 € bleiben. Mein absolutes Limit sind 375 €. Ich habe bereits folgende Varianten in Erwägung gezogen:

    Modell
    Diagonale
    Auflösung
    Preis
    iiyama ProLite XB3270QS-B1
    32"
    WQHD
    245 €
    iiyama B2791QSU-B1
    27"
    WQHD
    249 €
    iiyama ProLite XB3288UHSU-B1
    32"
    4K / UHD
    375 €

    Was offensichtlich ist: man bezahlt für die Auflösung, nicht für die Diagonale. Der 27-Zöller ist mir etwas zu klein. (Momentan habe ich einen 24er als Hauptmonitor, aber den habe ich seit 10 Jahren. Wenn der neue ähnlich lange hält, will ich gleich eine sinnvolle Steigerung und nicht in zwei Jahren wieder was kaufen) Ich nehme mal an WQHD (2560 x 1440 Px) auf 32" ergeben nicht viel Sinn? 32" und 4K sind preislich echt an der Grenze. Ungefähr das 1,5-fache von dem was ich ursprünglich geplant hatte. Aber wenn ich den Monitor 10 Jahre lang gerne benutze, relativiert sich der Preis auch wieder und ich würde in den sauren Apfel beißen.

    Was würdet ihr machen? Könntihr ganz andere Modelle empfehlen?
    Ergonomie-Features sind mir recht wichtig. Ich habe keine Wandhalterung. "Curved"-Design gefällt mir nicht. Ich mache auf dem Monitor zu 99% Simulationen, Software-Entwicklung, Webbrowsing und Berichte schreiben (Word/LaTeX); eher kein Gaming.

    Danke für eure Einschätzungen,
    ~fufu
    Ich hab auf der Arbeit zwei 27" Monitore auf FHD (1920x1080) und auch privat als Zweitmonitor einen FHD 27". Ich persönlich habe hier keine Probleme damit dass alles verpixelt aussehen würde oder so, eher im Gegenteil, das ganze ist recht scharf.

    Wenn wir jetzt auf 32" mit WQHD gehen, ist das eine vergrößerung der Diagonalen um 18,5%, jedoch eine Erhöhung der Anzahl der Pixel von 77%. Inhalte dürften dementsprechend auch bei naher Betrachtung scharf bleiben. Ich sehe hier also nicht die Not in 4K zu investieren.

    Natürlich ist das ganze auch abhängig davon wie weit man von den Monitoren weg sitzt.
    Ist man zu weit weg, kann das Auge den unterschied zwischen 4K und FHD bei gleicher Diagonale nicht erkennen.

    Was vielleicht noch interessant ist, ist die Wiederholrate des Bildschirmes. Die beiden WQHD Modelle die du aufgelistet hast, haben laut Spec 75Hz. Selbst diese 15 Hz mehr gegenüber dem Standard von 60Hz können das "Desktoperlebnis" flüssiger machen. Kommt hier natürlich auch auf die Person selbst an, wie sehr sich das bemerkbar macht.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „EaranMaleasi“ ()

    Hi.

    Ich bin ganz bewusst auf 4K umgestiegen.
    Nicht wegen der Videos/Videospiele sonder wegen VB und son Zeugs... ;)

    Ich wollte nicht einen Zweit-Monitor, wenn ich mit 4K viel mehr Platz habe auf dem Bildschirm.

    Es zeigte sich das 28 Zoll ein wenig zu wenig sind... Das reimt sich sogar. hmmm...

    Ich könnte mir 32'' mit 4K Richtig gut vorstellen.

    Ergonomisch ist das mit der Lesbarkeit viel Wichtiger als ob ich das/die/da Gerät anhänge oder Kippen kann.
    Bei mir war der Preis günstig, aber es war der Nachkauf eines Billigen hydraulischen Feder Monitor Arms für ein Apfel und ein Zuckerei zu haben.

    c.u. Joshi muss los in die Schule... Kaffee, Ranzen, Hose? Jo kann los gehen... Wa? Die Hose anziehen, und aus dem Ranzen steigen??? Verda...te Schwerkraft :thumbsup:
    Ich habe letztens von einem Freund gehört, dass die Firma LC-Power qualitativ hochwertige Monitore zu sehr günstigen Preisen raushaut. Ich bestelle in den nächsten Tagen zweimal den 34 Zoll curved Monitor von denen. Kann mich danach gerne nochmal melden, dann kommen die Infos aus erster Hand.


    Ein Computer wird das tun, was du programmierst - nicht das, was du willst.
    Dann betätige mal den "Kaufen" Button und du wirst sehen, die hauen gar nichts raus sondern verlinken nur. Ich habe bei allen Monitoren den Button gedrückt und es wurden mir immer Links zu den üblichen Verdächtigen vorgeblendet. Ist also auch nicht anderes als Idealo und Konsorten.

    Aber zum Dilemma selbst. Es gibt für unterschiedliche Bedürftnisse und Geldbeutel auch eine entsprechende Angebotsvielfalt. Ich selbst würde mir gerne einen Riesengroßen Bildschirm für Programmieren zulegen, der viel Platz für viele Fenster bietet und auch für Bildbearbeitung und Videoschnitt taugt. Zum anderen "brauche" ich aber auch ein Gaming-Bildschirm, der bei schnellen Szenen nicht schliert. Also die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht, es werden immer Kompromisse sein. Blind kaufen würde ich einen Bildschirm jedenfalls nie. Ich muss den schon in "Action" gesehen haben, bei einem Kumpel oder im Laden. Und wenn ich dann schon im Laden bin und mir den dort vorführen lasse, dann kaufe ich den auch dort.