Ich meinte nicht, dass ich nicht weiß, wie es angewendet wird. Ich nutze es schon seit Jahren erfolgrein in asp.net.
In WPF hatte ich ein funktionierendes Tool mit Case aufgebaut, wobei ein bestimmter Datentyp ausgelesen wird (xml-Format), ich teste es zig Male ohne Probleme. Ich gebe es weiter, und dann stellt sich heraus, dass bei anderen Dateien mit exakt gleichem Aufbau, die Daten nicht oder andere Tags augelesen werden. Habe dann auf If umgestellt und nichts anderes geändert, und es funktioniert mit allen Dateien problemlos, auch jene, die vorher mit Case Probleme verursacht haben.
Edit: Wobei mir gerade einfällt, dass es hier ja nur um Zahlen geht und nicht tags oder Text, da sollte Case Select keine Probleme verursachen.
In WPF hatte ich ein funktionierendes Tool mit Case aufgebaut, wobei ein bestimmter Datentyp ausgelesen wird (xml-Format), ich teste es zig Male ohne Probleme. Ich gebe es weiter, und dann stellt sich heraus, dass bei anderen Dateien mit exakt gleichem Aufbau, die Daten nicht oder andere Tags augelesen werden. Habe dann auf If umgestellt und nichts anderes geändert, und es funktioniert mit allen Dateien problemlos, auch jene, die vorher mit Case Probleme verursacht haben.
Edit: Wobei mir gerade einfällt, dass es hier ja nur um Zahlen geht und nicht tags oder Text, da sollte Case Select keine Probleme verursachen.
![:!:](https://www.vb-paradise.de/wcf/images/smilies/attention.png)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Translating-IT“ ()