Mit VB über HTML Java knacken???

  • VB6

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Fürst zu Westfahlen.

    Mit VB über HTML Java knacken???

    Seit Gegrüßt

    Ich dachte, vll könntet ihr mir weiter helfen...

    Ich bin dabei mir das leben mit ein paar wenigen programmen leichter zu machen.

    ich programier nen programm mit dem ich mich über einer exe soford in ein forum einwählen kann, und dann nur die neusten Nachrichten lese...das habe ich vor wenigen jahren angefangen...jetzt wollte ich weiter machen, muss aber feststellen, das die Neuen Foren ihr Login mit Java simulieren. Früher habe ich mir das aus dem HTML Quellcode geholt...
    gibt es eine möglich keit, mit HTML und VB sich in diese Java simulatioonen einzu klinken?
    ^^wer mergt sich schon gerne PWs :D

    Private Sub Form_Load()
    With Me.WebBrowser1
    .Navigate "http://www.******.de/"
    End With
    End Sub

    Private Sub Form_Resize()
    With Me.WebBrowser1
    .Width = Me.Width - .Left
    .Height = Me.Height - .Top
    End With
    End Sub

    Private Sub Timer1_Timer()
    Me.Timer1.Interval = 0
    With Me.WebBrowser1.Document
    .Forms(0).Nick .Value = "Nickname"
    .Forms(0).Passwort .Value = "PW"
    .Forms(0).submit
    End With
    End Sub

    es geht mir um die unterschtichenen Befehle... wenn der login in HTML geschreiben is, ist das kein Prob, einfach im Quelltext nach <input name='nick' *> suchen und fertig...jedoch, wenn der Login mit Java "simuliert " ist, steht da <input name="nick" *> und es funzu net mehr...

    THX, schon mal vorab
    Gruß Fürst zu Westfahlen

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Marcus Gräfe“ ()

    Eigentlich stimmen nur die Namen deiner Textfelder
    nicht mehr, schau mal, im Quellcode steht:

    <pre>
    [...]
    input type='text' name='USR' maxlength='50' size='15' value=''>
    input type='Password' name='pass' maxlength='100' size='15' value=''>
    [...]
    </pre>

    Demnach musst du so einen Code benutzen:
    <pre>
    Private Sub Form_Load()
    On Error Resume Next

    Me.Show
    WebBrowser1.Navigate "http://www.kapitalism.de/"

    Do
    DoEvents
    Loop Until WebBrowser1.Busy = False

    With WebBrowser1.Document.Forms(0)
    .USR.Value = "Test"
    .pass.Value = " auchtest"
    .Submit.Click
    End With
    End Sub
    </pre>
    Ja, das stimmt schon...nur, wollte ich das eigentlich kodieren...die URL oben...ups, vergessen

    aber versuch das ganze mal für GMX...da funzt das nicht mehr oder hier für dieses forum...

    ICh bin gerade am überlegen, ob man Cokies mit einbauen kann...

    Thx dir, dasdu dir mal gedanken gemacht hast

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Fürst zu Westfahlen“ ()

    GMX läuft auch nicht über Java, du musst dir einfach
    immer wieder den Quellcode angucken, so
    funktioniert das:

    <pre>
    Private Sub Form_Load()
    On Error Resume Next

    Me.Show
    WebBrowser1.Navigate "http://www.gmx.de/"

    Do
    DoEvents
    Loop Until WebBrowser1.Busy = False

    With WebBrowser1.Document.Forms("login")
    .Id.Value = "User"
    .p.Value = "Passwort"
    .Submit.Click
    End With
    End Sub

    </pre>

    Du musst auch darauf achten, über welche Form das
    läuft, du kannst nich immer die mit Index 0 nehmen.
    Aber auch das steht im Quellcode ...