Visual Studio 2017 setup.exe erstellen

  • VB.NET

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von RodFromGermany.

    Visual Studio 2017 setup.exe erstellen

    Guten Tag miteinander,

    ich hätte da eine kleine Frage. Ich benutze Visual Studio 2017 Community Edition (die kostenlose Version) und möchte gerne eine setup.exe erstellen. Nun hab ich dazu auf Youtube ein hilfreiches Video gefunden, allerdings ist das auf Englisch. Da müsste Im Projektmappen-Explorer ein Punkt "Solution <AppName> sein, über den man dann mit Add>New Project ein Setup-Projekt hinzufügen kann. Dieser fehlt bei mir. Kann es sein dass ich da erst im Marketplace was runterladen muss, damit das erscheint? Oder wie mach ich das sonst?

    Ich freu mich auf eure Antworten :)
    Möglicherweise istdas in der Community-Version nicht vorhanden.
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!
    Das hab ich mir auch schon gedacht. Aber in VS 2019 geht das, das hab ich schon ausprobiert, das ist das merkwürdige...

    Das Problem ist, dass meine VS 2019-Installation versaut ist und ich von MS schon seit Wochen auf eine Lösung warte...

    Wär echt gut wenn da einer ne Idee hat was ich jetzt machen soll...
    @kafffee Probier mal De-Installation und Neu-Installation.
    ====
    Wie äußert sich das "versaut"?
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!
    Ich hatte ein Problem mit dem Zielframework. Das gewünschte wurde in den Projekteigenschaften nicht angezeigt. Also hab ich den MS Support kontaktiert. Der nette Mitarbeiter vom anderen Ende der Leitung hat mir dann Anweisungen gegeben, wie ich das beheben kann. Letztendlich hab ich dann irgendeine SetupCleanUp.exe auf Kommandozeile Ebene ausführen müssen. Was zur Folge hatte, dass bei der Reinstallation dann ein Fehler kam, dass das Programmverzeichnis noch voll sei. Der Mensch von MS hat dann gesagt ich soll das melden und auf Antwort warten, und ich solle bitte weiter nichts unternehmen um das Ganze nicht noch zu verschlimmern. Das war jetzt Anfang Dezember glaub ich ungefähr...
    Und wenn Du die Verzeichnisse von Hand löschst oder umbenennst?
    Möglicherweise sind da versteckte Dateien, die Du nicht siehst. Finde die Einstellung im Explorer (ich benutze keinen).
    support.microsoft.com/de-de/wi…17-fd59-6851-9b7f9840fdb2
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!
    Das hab ich mir auch schon überlegt. Denn in der Systemsteuerung unter Programme deinstallieren findet sich das VS2019 auch nicht mehr.
    Ich lass das jetzt einfach so, denn inzwischen hab ich das Plugin oder wie man das auch nennen mag zur Erstellung von Setup Programmen gefunden. Heisst bloss anders: Microsoft Visual Studio Installer Projects. Einfach im Marketplace suchen...

    VS 2017 läuft bei mir auch stabiler. Bei VS 2019 gab es bei mir beim Laden von Projekten oft eine Fehlermeldung...

    Vielleicht meldet sich ja MS doch noch, obwohl ich nicht mehr dran glaube... Hauptsache ich kann überhaupt noch programmieren...

    kafffee schrieb:

    Hauptsache ich kann überhaupt noch programmieren...
    Zu Hause hatte ich lange das Studio 2013, vor einem Jahr oder so habe ich 2017 installiert.
    Ich weiß ja, dass ein neues Studio seine Macken hat, und bis die (alle) weg sind, dauert es seine Zeit.
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!