Kann man mit Visual Basic und Arduino zusammen kommunizieren ?

  • VB.NET

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von VBUser77.

    Kann man mit Visual Basic und Arduino zusammen kommunizieren ?

    Hallo und guten abend:

    Ich möchte mich nur erst hier informieren ob es möglich wäre mit Visual Basic 2010, Arduino anzusteuern ?

    Ich weiss das Arduino programmiersprache C++ ist. Aber meine Frage ist ob man mit Visual Basic auch damit was anfangen kann.

    Ich besitze zum beispiel ein Arduino Karte MKR VIDOR 4000 mit PCI-Express anschluß das man innen des Computerboard gesteckt wird.Also es handelt es sich nicht um eine externe karte.

    Ist es überhaupt möglich ?

    Ich mache mir sorgen weil ich momentan mit visual basic 2010 an eine Software arbeite, deswegen. Und es ist sehr schade wenn ich meine ganze Programmierung in C++ umschreiben muss. Auch desshalb weil es viel Arbeit ist.

    Bitte kein programmiercode schreiben - ich will mich nur erst informieren. :)

    Bin für eure Infos sehr dankbar dafür.

    *Topic verschoben*

    Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von „Marcus Gräfe“ ()

    Ja, das geht. Ich steuere alle meine Arduinos mit VB an und es klappt sehr gut.
    Kein Problem. Allerdings habe ich nur extern Arduinos die ich per virtuellem COM anspreche.
    Man(n) kann auch ohne Hunde leben, aber es lohnt nicht (Heinz Rühmann)
    Hallo Skino, danke erstmal für ihre Antwort - Aber eigentlich benötigt ein Arduino Karte mit ein PCI Express Anschluß kein Serialport zu programmieren oder wie verbindet er sich mit meine Visual Basic Application ? den hab ich 72 Euro bezahlt. :)