WinForms Projekt in WPF aufbauen

  • WPF

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Nofear23m.

    WinForms Projekt in WPF aufbauen

    Hallo,

    wir stehen aktuell vor der Herausforderung, eine sehr umfangreiche, über viele Jahre gewachsenen Windows Forms Applikation neu zu strukturieren.
    Dabei würden wir gerne die Chance nutzen und auf WPF umsteigen. Beginnen würden wir mit dem Hauptfenster, je nach Ressourcen möchten wir uns dann immer tiefer vorarbeiten.

    Folgende Fragen stellen sich dabei jedoch:

    - Ist es vertretbar, gewisse Teile der alten Applikation in Windows Form Hosts zu belassen oder gilt hier die Devise "alles oder nichts"?
    - Macht es bei einer so großen Umstrukturierung Sinn, ggf. gleich auf C# umzusteigen?

    Viele Grüße
    Hallo

    Alles hier von mir geschriebene ist nur meine Meinung und besiert auf erfahrungswerten.

    Den "klassischen" Umbau wie es sich der Großteil der umsteiger vorstellt gibt es in diesem Fall nicht.
    WPF ist völlig anders aufgebaut und lebt und stirbt mit dem Binding-Prinzip.

    Sprich, deinen bisherigen Code der in welcher Form auch immer die UI beeinflusst musst du neu schreiben. Und zwar mit Klassen an welche gebunden wird.
    Das kann je nach Projekt mehr oder weniger aufwand sein. Da hier niemand das Projekt kennt kann dir auch keiner sagen ob sich der Aufwand lohnen wird.

    Was ich dir nur sagen kann ist, ohne die WPF zu verstehen und Binding komplett zu beherrschen würde ich kein Projekt einfach umbauen oder portieren sondern eher mit einem neuen Projekt an die Sache annähern.

    Sorry falls dich das entmutigt, ich hoffe du gibst trotzdem nicht auf und bleibst am Ball weil die WPF einen riesen spass macht.

    Grüße
    Sascha
    If _work = worktype.hard Then Me.Drink(Coffee)
    Seht euch auch meine Tutorialreihe <WPF Lernen/> an oder abonniert meinen YouTube Kanal.

    ## Bitte markiere einen Thread als "Erledigt" wenn deine Frage beantwortet wurde. ##