In Webbrowser Daten eintragen

  • VB6

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Spline1.

    In Webbrowser Daten eintragen

    Hi wie kann ich wenn ich zum Bsp auf die Seite google.de
    in die Textbox dort einen Suchbegriff eingeben?
    Ich habe dazu schon dieses Bsp im Internet gefunden:

    Visual Basic-Quellcode

    1. Private Sub Command1_Click()
    2. WebBrowser1.Navigate2 "http://www.google.at/" 'Was ist eigentlich der Unterschied von .Navigate und .Navigate2???
    3. 'Hier sollte abgewartet werden bis die Seite geladen ist.
    4. WebBrowser1.Document.Forms(0).Q.Value = "Suchbegriff"
    5. WebBrowser1.Document.Forms(0).btnG.Click
    6. End Sub

    Aber wenn ich nach "Document" einen Punkt setze wird da nicht Forms angezeigt...
    Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen :thumbup:

    mfG

    chilli
    Wahrscheinlich um diesen ganzen Quellcode zu ersparen:

    Visual Basic-Quellcode

    1. WebBrowser1.Navigate(ComboBox1.Text)
    2. Me.Text = "Laden..."
    3. Button1.Enabled = False
    4. Me.Cursor = Cursors.WaitCursor
    5. WebBrowser1.Navigate(ComboBox1.Text)
    6. Application.DoEvents()
    7. Me.Text = "Seite wurde geladen"
    8. GO.Enabled = True
    9. Me.Cursor = Cursors.Arrow
    10. Do While WebBrowser1.ReadyState <> WebBrowserReadyState.Complete
    11. Application.DoEvents()
    12. Loop
    13. WebBrowser1.Refresh()

    Ist zwar noch etwas Extras dabei aber Wahrscheinlich im Prinzip das gleiche. Aber ich bin mir nicht sicher ob es das ist was du meinst :) :)
    mfg dereddy