VbParadiseInfo

    • Beta

    Es gibt 14 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Hudson Smith.

      VbParadiseInfo

      Hi,
      ich hab ein Programm im Bezug auf dieses Board hier programmiert.


      Beschreibung:

      Das Programm zeigt die aktuellsten Themen von 3 verschiedenen Foren an: Hauptforum, Showroom und Testcenter, Netzwerkprogrammierung (weitere kommen noch) Mit dem Menü an der Seite kommt man schnell und einfach zu den wichtigsten Seiten und dem gerade angezeigten Thema. Den Wechsel kann man auch anhalten, um ein Thema länger betrachten zu können. Zusätzlich gibt es eine Meldungsfunktion, die den User benachrichtet, wenn ein bestimmter Begriff in den Themen gefunden wird. Der Wechsel von Thema zu Thema findet alle 10 Sekunden statt. Alle Daten werden alle 60 Sekunden aktualisiert.

      Features:
      - Es wird immer das akuellste Thema des Hauptforums, des Showrooms und des Forums Netzwerkprogrammierung angezeigt.
      - Aktualisierung alle 60 Sekunden
      - Anhalte-funktion
      - Melder, der meldet, wenn der angegebene Suchbegriff gefunden wird.
      - VB-Paradise-Design
      - Uhr, die die Computerzeit anzeigt
      - Gute Statusanzeige
      - Menü mit Links und Funktionen
      - Zeigt vom Thema Beschreibung, Zugriffe, Antworten, Autor, etc an.

      Screenshot:



      Bugs & Fehler:
      - Dadurch, dass alle Daten aus HTML-Dateien sehr kompliziert ausgelesen werden, kann es immer wieder zu kleineren Fehlern kommen, z.B dass das Datum nur ungenau angezeigt wird oder die Anzahl der Antworten nicht angezeigt wird, etc
      - Die Suchfunktion ist nicht sehr genau.
      - Wenn sich das Forum groß ändert, kann das Programm nutzlos werden.
      - Leider kann es immer wieder zu langen Wartezeiten oder sogar Abstürzen des Programms kommen.
      - Zugriff und Antworten wurden vertauscht angezeigt. - behoben

      Systeminformationen:
      - Programmiert mit Visual Studio 2005 Professonal Edition
      - Programmiersprache: VB.NET
      - Systemanforderungen: NET Framework 2 oder höher ; Windows Vista, XP, Windows 7 ; Internetverbindung

      Videos:

      Demonstrationsvideo

      Dowload:

      VBParadiseInfo.exe - Version 1.0 - 121KB

      Erst speichern, dann ausführen, sonst passiert das hier:

      Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von „julianibus“ ()

      julianibus schrieb:

      Dadurch, dass alle Daten aus HTML-Dateien sehr kompliziert ausgelesen werden

      Wäre da nicht ein Auslesen des RSS Feeds besser?
      Besucht auch mein anderes Forum:
      Das Amateurfilm-Forum
      Hi,

      Wäre da nicht ein Auslesen des RSS Feeds besser?

      in den RSS-Feeds werden nur neue Themen angezeigt, nicht aber eine Antwort auf ein Thema. Evtl. kann man das ja einstellen?


      bye ...

      LaMa5.
      Die Wissenschaft wird nie ein besseres Kommunikationssystem in den Büros erfinden können als die Kaffeepause.
      (Autor: Earl Wilson, amerik. Schriftsteller)

      https://www.serviceteam-md.de

      LaMa5 schrieb:

      Evtl. kann man das ja einstellen

      Ich glaube, bzgl. des Feeds kann man gar nichts einstellen. Ich bin nichtmal sicher, ob man das aktivieren/deaktivieren kann.
      Besucht auch mein anderes Forum:
      Das Amateurfilm-Forum
      Abschalten nur wenn der Link zum Feed aus dem Template entfernt wird.
      Einstellungen sind alle Hardcoded in dieser Version ;)
      Ein Plätzchen im ACP solls in der neuen Version geben (kommt wahrscheinlich kurz bevor DukeNukem rauskommt *duck&weg*)
      Also ich finde das Programm ganz gut, nur irgendwie gibt es mir jetzt immer einen Fehler beim ermitteln der Informationen...
      Das könnte daran liegen, dass du das Programmdirekt ausführst, denn dann wird viel blockiert und mein rogramm muss ja die Daten aus dem Internet herunterholen.
      Also erst SPEICHERN, dann AUSFÜHREN.
      Hi,

      Wäre da nicht ein Auslesen des RSS Feeds besser?
      Wie macht man das?

      Der Feed ist nichts weiter als eine XML-Datei. Wie man XML-Dateien unter .Net auslesen kann, hatten wir hier schon des öfteren. Den Link zur XML-Datei kann man mit dem Browser rausbekommen. Es ist auf jedenfall deutlich einfacher, als den HTML-Quelltext zu analysieren, zeigt aber wie oben bereits erwähnt nur neue Topics an, keine neuen Beiträge.


      bye ...

      LaMa5.
      Die Wissenschaft wird nie ein besseres Kommunikationssystem in den Büros erfinden können als die Kaffeepause.
      (Autor: Earl Wilson, amerik. Schriftsteller)

      https://www.serviceteam-md.de
      @ magerquark:
      Das ganze läuft ja als "Diashow", wie wärs mit nem vor/zurück button?
      Gute Idee,jedoch gibt es einen anhaltebutton, wo du die "Diashow" anhalten und wieder starten kannst.

      @ powerprogger:
      Wenn man mehr als nur das aktuellste Thema jeweils ansehen könnte, würde ich es mir auch runterladen

      Wie schon gesagt, liest das Programm sehr kompliziert den Quelltext aus.
      Ich bin dabei den RSS Feed auszulesen. Wenn mir das gelingt, dürfte das kein Problem sein.