mehrere Ebenen in Forms

  • VB.NET
  • .NET (FX) 4.5–4.8

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von -Franky-.

    mehrere Ebenen in Forms

    Hallo zusammen,

    ich will ein Programm zu Abfrage schreiben und da stelle ich mir die Frage ob es geht, das man in einer Formular (Windows Forms) mehrere Ebenen erstellt, sodass sich beim "Weiter" klicken, sich nicht immer ein neues Fenster öffnet.

    Kann mir da jemand helfen?

    MFG
    Hetzer

    Thema verschoben; Das Thema wird automatisch dort erstellt, wo man sich befindet, wenn man auf [* Neues Thema] klickt. ~VaporiZed

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „VaporiZed“ ()

    Willkommen im Forum.

    Das geht z.B. mit einem TabControl ohne Reiter. Dabei hast Du ein TabControl mit mehreren TabPages. Direkt nach Programmstart werden die TabControl-Reiter aber unzugänglich und unsichtbar gemacht, sodass Du nur noch mit z.B. Buttons von einer TabPage zur nächsten kommst. Alles auf einem Formular.

    zur Sicherheit: .NET-Framework oder tatsächlich .NET 6?

    ##########

    ne Kleinigkeit: man kann per default trotzdem die TabPages mit Strg+Bild-auf/Bild-ab wechseln; das muss ggf. anderweitig deaktiviert werden.
    Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von „VaporiZed“, mal wieder aus Grammatikgründen.

    Aufgrund spontaner Selbsteintrübung sind all meine Glaskugeln beim Hersteller. Lasst mich daher bitte nicht den Spekulatiusbackmodus wechseln.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „VaporiZed“ ()

    Moinsen,

    bsu Dir einfach für jede Seite ein Usercontrol und füge mit jedem Klick auf "Weiter" oder "Zurück" das jeweilige Steuerelement der Controls-Sammlung des entsprechenden Containers (Form oder Panel) hinzu (zuvor natürlich andere Benutzersteuerelemente entladen (.Controls.Clear).

    Alles in allem ein 5-Zeiler

    Viele Grüße

    Gerrit
    Hi

    Für so etwas würde sich auch der TaskDialog im WizardMode anbieten. Kommt jetzt auch darauf an was das Fenster/TaskDialog an Controls anzeigen soll. Wenn es nur um irgendwelche Auswahlmöglichkeiten geht, dann wäre der TaskDialog eine Alternative. Der TaskDialog ist ab .Net5 im Framework enthalten. Darunter kann man einfach die Entsprechende API TaskDialogIndirect selbst aufrufen.
    Mfg -Franky-
    Da aber schon geklärt wurde, dass wir nicht in .NET, sondern (noch) in .NET-FX unterwegs sind …
    Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von „VaporiZed“, mal wieder aus Grammatikgründen.

    Aufgrund spontaner Selbsteintrübung sind all meine Glaskugeln beim Hersteller. Lasst mich daher bitte nicht den Spekulatiusbackmodus wechseln.

    -Franky- schrieb:

    kann man die API TaskDialogIndirect auch selbst aufrufen.
    Und das isgt weniger aufwändig als ein TabControl ohne Reiter?
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!
    @RodFromGermany

    Kommt drauf an was man unter "weniger oder mehr aufwändiger" versteht. Es war nur ein Vorschlag einer alternativen Möglichkeit in Abhängigkeit vom anvisierten Ziel und zu verwendeten Controls. Da kann der Aufwand mal geringer, mal mehr sein. Egal für was man sich am Ende entscheidet.
    Mfg -Franky-