Wer kann einen Programmier-DAU helfen

  • VB6

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Kröger.

    Wer kann einen Programmier-DAU helfen

    Hallo,

    ich wende mich an dieses Forum weil ich selbst zu blöd bin das zu programmieren, dabei erscheint es mir relativ leicht, was ich haben will.

    Ich habe zwei Server, auf denen Daten abgelegt werden. Nun habe ich eine Exceltabelle in der ich täglich eintrage wieviel Festplattenspeicher auf den Server noch vorhanden ist. So kann ich hochrechnen wie lange der Speicherplatz noch reicht und wann ich "gegensteuern" muß.

    Das ganze mach ich nach ziemlich primitiver Methode, indem ich jeden Tag auf den Server nachsehe wie der Stand ist. Nur ist es so das ich das einmal am Nachmittag ein andermal am Vormittag und wieder ein andermal garnicht mache weil ich es vergesse. Ist soetwas sehr aufwendig zu automatisieren? Ich stelle mir vor das mittels Script die Daten täglich um die gleiche Uhrzeit ausgelesen werden, und in eine Datei geschrieben werden. Beim Starten meiner Exceltabelle werden die Daten in die Tabelle eingelesen. In der Theorie hab ich es drauf nur umsetzen kann ich es nicht. Wer kann mir da helfen oder wenigsten einen Tip geben wie das zu machen wäre. Vielen Dank schonmal, Juergen
    Benutze Winsock um eine Netzwerkverbindung aufzubauen. Diese kannst du(wenn dein Progframm immer läuft) zeitsteuern(mit einen Timer). Dann kannst du auf dem Server mit einer API(auf allapi.net´musst du mal schauen) den Festplattenspeicher auslesen, rübersenden und auf deinen Rechner in eine Datei schreiben, die du dann auswertest.

    Felix Kröger