Steuerung Spiel

  • VB6

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Agent.

    Steuerung Spiel

    Hi!
    Ich hab mal eine Frage, wie kann ich ein Image mit den Pfeiltasten bewegen (ich hab so an keydown, left +40 oder so gedacht).
    Wäre toll wenn jemand auch noch wüsste, wie ich das machen könnte, dass wenn man mit dem Bild auf ein X-beliebiges Objekt trifft, dass dann dieses Objekt "unvisible" wird.

    THX
    Hi,

    Schau dir mal diesen Link an.


    bye ...

    LaMa5.

    P.S. Das nächste Mal die Suchfunktion benutzen !!!
    Die Wissenschaft wird nie ein besseres Kommunikationssystem in den Büros erfinden können als die Kaffeepause.
    (Autor: Earl Wilson, amerik. Schriftsteller)

    https://www.serviceteam-md.de
    Du stellst die Key Prewiev-Eigenschaft der Form auf true, verwendest dass Keydown oder Keypress-Ereignis der Form (je nach dem, was besser passt) und verwendest dann ein "Select Case" folgendermaßen:

    with xyz
    Select Case KeyAscii 'KeyAscii is es bei KeyPress
    Case vbKeyUp 'Glaub ich heißt... wenn nich, dann nur vbUp oder so
    .top = .top - 40
    case vbKeyDown
    .top = .top + 40
    case vbKeyLeft
    .left = .left - 40
    case vbKeyRight
    .left = .left + 40
    End Select
    End with

    müsste so gehen!

    Und bei der Posi-Überprüfung kannst du einfach ein left und ein top festlegen, dass bei jedem movement abgefragt wird und dann setzt du visible einfach auf false! Oder du machst einen vergleich: if X.left = Y.left und X.top = Y.top then...

    Für ein Spiel kannst du das jedoch vergessen, da die Grafik blinken wird! Da hilft dann nur noch OpenGL (hab selbst keine Ahnung, wie das geht) oder DX (steht oftmals hier im forum (denk ich)).

    PS: Es heißt nich Unvisible sondern invisible!!



    @ Lama: Es is doch immer wieder schön einem Neuling sowas kinderleichtes zu erklären... das lenkt von den schwierigen Problemen des Alltages ab ;)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mad Andy“ ()

    Ich hab' das mal mit KeyDown etc. gemacht.
    Hab's dann aber mal bei nem schnelleren PC ausprobiert und die Figur bewegte sich viel zu schnell.
    Um dies zu verhindern lass ich vorher nen shape von A nach B gehen, lese die Zeit und vergleiche die Zeit mit der Zeit von meinem PC.
    Ich benutze KeyDown, habe aber ein Problem mit der Zeichenwiederholungsverzögerung: Wenn man zB die Rechtstaste drückt, geht die Figur ein klein bisschen nach rechts, wartet kurz und läuft erst dann richtig. Das nervt ziemlich, was kann man dagegen tun?
    Du kannst einen Timer benutzen, mit dem du in einem regelmäßigen Interval abfragst, ob die entsprechende Taste gedrückt wird. Beispiel hierzu in unserem FAQ-Bereich: [Allgemein] Tastatur systemweit überwachen
    Gruß, Agent Smith 8-)

    activeFlags = (lazy OR weary)

    Lemgo-Verschwörung | Mathematics | VB-Paradise in blau