Aktualisierung des Desktops

  • VB6

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Pepper_Phil.

    Aktualisierung des Desktops

    Habe ein Programm geschrieben, dass versteckte Ordner schnell anzeigen und verstecken soll.



    Mein Problem:

    Der Dektop soll nach dem Durchlauf meines Programms aktualisiert
    werden... da dachte ich, dass das Einstellen eines Tastendruckevents
    (F5) reichen würde... aber es funzt nicht! Nur wenn ich mit der rechten
    Maustaste auf "Aktualisieren" gehe wird der Desktop so aktualisiert wie
    ich es gerne hätte.



    Meine Fragen:

    Wo liegt der Unterschied zwischen F5 und dem Aktualisieren mit der
    rechten Maustaste? Was passiert in der Registry bzw. wie kann ich mein
    VB Programm so einstellen, das dieses Maustastenevent durchgeführt
    wird?







    Danke für eure Hilfe!!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Pepper_Phil“ ()

    Eigentlich müsste ja das gleiche passieren wie beim aktualisieren durch F5, aber wie gesagt, es scheint einen Unterschied zu geben. Denn wenn ich einen versteckten Ordner auf dem Desktop habe, dann wird er durch starten meines Programms erst verschwinden (oder wiederkommen) nachdem ich durch das Kontextmenü aktualisiert habe. Wo der Unterschied liegt frag ich mich ja auch.
    Ahh, wenn ich ein Fenster nebenbei geöffnet habe und dann in dieses wechsle und wieder zurück auf den desktop, dann funktioniert es. Wahrscheinlich muss man den Desktop so zu sagen deaktivieren und dann wieder aktivieren, damit der effekt eintritt. Durch das Öffnen des Kontxtmenüs passiert dies wahrscheinlich dann auch einfach nur. Der Focus liegt dann einfach nicht mehr auf dem Desktop. Trotzdem danke für eure und speziell für deine Hilfe foxm2k.
    Bitte sehr, auch wenn ich diesmal nicht zur Lösung des Problems helfen konnte.
    Ich hatte bisher noch nie Probleme damit, weil der Icon Cache eigentlich schon erneuert wird dabei.. also wenn du bspw. ein neues Icon auf dem Desktop erstellst, oder das Hintergrundbild änderst. Das von dir geschilderte Verhalten kann ich mir aber auch nicht erklären.

    Wenn du noch eine Lösung findest, gib Bescheid. Du könntest evtl. mal bei den Experten aus der MS Newsgroup anfragen, vielleicht haben die noch eine Idee.

    Gruß,

    f0x